Das Retabel besteht aus einem Schrein mit fünf geschnitzten Figuren - die Jungfrau mit dem Kind in einer Aureole, flankiert von den Heiligen Katharina und Mauritius (r.) sowie Barbara und Nikolaus (l.) - , vier Flügeltafeln und einer Predella mit den Wappen der Stifter: der Familie von Werder (Wappen rechts)
…
Das Retabel besteht aus einem Schrein mit fünf geschnitzten Figuren - die Jungfrau mit dem Kind in einer Aureole, flankiert von den Heiligen Katharina und Mauritius (r.) sowie Barbara und Nikolaus (l.) - , vier Flügeltafeln und einer Predella mit den Wappen der Stifter: der Familie von Werder (Wappen rechts) und der Familie von Stechow (Wappen links)[1].
Bei dieser Tafel handelt es sich um den äußeren linken Flügel, der auf der Innenseite horizontal in zwei Felder unterteilt ist. Diese messen jeweils ca. 56 x 45,5 cm und zeigen ein Heiligenpaar in Ganzfigur unter einem Bogen vor einem vergoldeten Hintergrund, auf einem graubraunen Grund stehend. Der Heilige Johannes der Täufer und die Heilige Apollonia sind im oberen Feld der Innenseite sowie die Heiligen Stephanus und Laurentius im unteren Feld dargestellt. Die Außenseite zeigt den Erzengel Gabriel, der durch einen Bogen in der Wand in das Gemach der Jungfrau eintritt.
[1][Hefner 1878 A, 443, 390] [Hefner 1878 B, pl. 437, pl. 484] [Thiele 2007, 109]
[cda 2022]