| Sandner 2021 | 76-77 |  | Fig. 7-8 | 
        
          | 
        | Autor/in | Ingo Sandner | 
|---|
 | Titel | Die Werkstattpraxis Lucas Cranach des Älteren | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Dagmar Täube, ed., Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer.
Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation [Lübeck, St. Annen-Museum] | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Munich | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2021 | 
|---|
 | Seiten | 71-81 | 
|---|
 | 
        
        
          |  |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Thomas Pöpper | 
|---|
 | Titel | Cranach in Zwickau - oder die 'Tafel der Kalanden lotio pedum' aus St. Marien. Zu Reformation, Migration und Konversion eines BIldwerks | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 15-46 | 
|---|
 | 
        
        
          | Görres 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Daniel Görres | 
|---|
 | Titel | Anmerkungen zu den druckgrafischen Vorlagen des Zwickauer Retabels | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 201-206 | 
|---|
 | 
        
        
          | Heydenreich 2017 A | 75 |  |  | 
        
          |  | 
        
        
          | Heydenreich 2017 B |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Gunnar Heydenreich | 
|---|
 | Titel | Die Veränderungen des Zwickauer Cranach-Retabels im Entstehungsprozess. Ergebnisse strahlendiagnostischer Untersuchungen | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 111-120 | 
|---|
 | 
        
        
          | Ilg 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Anja Ottilie Ilg | 
|---|
 | Titel | Verdachtsmomente. Indizien für ein befangenes Cranach-Bild bei der kunstwissenschaftlichen Beurteilung des Zwickauer Kunigundenretabels im 19. Jahrhundert - ein Problemaufriss | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 207-216 | 
|---|
 | 
        
        
          | Kahleyß 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Julia Kahleyß | 
|---|
 | Titel | Zum Zwickauer Kaland | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 99-104 | 
|---|
 | 
        
        
          | Kelm, Kiesewetter 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Christine Kelm, Arndt Kiesewetter | 
|---|
 | Titel | '...ausgeteylt und zuegenzt...' - Ist das Cranach'sche Retabel ein Mixtum compositum? | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 133-156 | 
|---|
 | 
        
        
          | Kimmig-Völkner 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Susanne Kimmig-Völkner | 
|---|
 | Titel | Künstlerische Einheit oder Mixtum compositum? Das Kunigundenretabel im Jahrhundert seiner Entstehung | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 159-168 | 
|---|
 | 
        
        
          | Kühn 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Michael Kühn | 
|---|
 | Titel | Zu den Standorten des, oder besser der Cranach'schen Retabel in der St. Marienkirche (1518-1530) | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 105-107 | 
|---|
 | 
        
        
          | Pöpper 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        
        | Herausgeber/in | Thomas Pöpper | 
|---|
 | Titel | Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | 
        
        
          | Pöpper 2017 B |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Thomas Pöpper | 
|---|
 | Titel | Anhänge | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 229-259 | 
|---|
 | 
        
        
          | Püschmann 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Gabriel Püschmann | 
|---|
 | Titel | Die Zwickauer St. Katharinenkirche - Zum Ort der heutigen Aufstellung des Cranach'schen Retabels | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 89-98 | 
|---|
 | 
        
        
          | Rebeggiani 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Matteo Rebeggiani | 
|---|
 | Titel | Gottis Wort soll hie streiten' - Kanzel und Taufstein von St. Katharinen als evangelische Ordnungselemente | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 169-176 | 
|---|
 | 
        
        
          | Sandner 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Ingo Sandner | 
|---|
 | Titel | Zu den Standorten des, oder besser der Cranach'schen Retabel in der St. Marienkirche (1518-1530) | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 121-132 | 
|---|
 | 
        
        
          | Schoder 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | May Schoder | 
|---|
 | Titel | Restaurierung und Konservierung des Cranach'schen Retabels in der St. Katharinenkirche zu Zwickau | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 219-226 | 
|---|
 | 
        
        
          | Tacke 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Andreas Tacke | 
|---|
 | Titel | Luftlöcher. Manierismen bei Cranach | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 191-200 | 
|---|
 | 
        
        
          | Titze 2017 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Mario Titze | 
|---|
 | Titel | Die Neuinszenierung der Cranach'schen Tafeln im 17. und 19. Jahrhundert | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Thomas Pöpper, ed., Cranach in Zwickau. Das Retabel in der St. Katharinenkirche | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Regensburg | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2017 | 
|---|
 | Seiten | 176-188 | 
|---|
 | 
        
        
          | Pöpper 2015 | 299-302 |  | Fig. 1 | 
        
          | 
        | Autor/in | Thomas Pöpper | 
|---|
 | Titel | Cranachs Bildgegenstände oder 'size matters'. Zur Evidenz von Stitze, Schleifkanne, Schenkkrug und Spinnstab | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Elke A. Werner,  Anne Eusterschulte, Gunnar Heydenreich, eds., Lucas Cranach der Jüngere und die Reformation der Bilder | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Munich | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2015 | 
|---|
 | Seiten | 298-307 | 
|---|
 | 
        
        
          | Sandner, Heydenreich, Smith-Contini 2015 | 131, Fn. 9 |  |  | 
        
          |  | 
        
        
          | Großmann 2011 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Jan Großmann, Anke Großmann | 
|---|
 | Titel | Der Cranach-Altar der Zwickauer Katharinenkirche. Ein Kunstwerk sucht Hilfe | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Radebeul | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2011 | 
|---|
 | 
        
        
          | Böhlitz 2005 | 26, 27, 31, 34-36 |  | Pl. 10 | 
        
          | 
        | Autor/in | Michael Böhlitz | 
|---|
 | Titel | Altargemälde von Lucas Cranach dem Älteren, Lucas Cranach dem Jüngeren und ihren Schülern im Chemnitzer Raum | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Harald Marx, Ingrid Mössinger, Karin Kolb, ed., Cranach.  Exhib. Cat. Chemnitz | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Cologne | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2005 | 
|---|
 | Seiten | 18-43 | 
|---|
 | 
        
        
          | Melzer 2005 | 57 |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Reinhard Melzer | 
|---|
 | Titel | Cranach in Wörlitz. Das Gotische Haus als frühe Sammlungsstätte altdeutscher Malerei | 
|---|
 | Veröffentlichung | in Harald Marx, Ingrid Mössinger, Karin Kolb, ed., Cranach.  Exhib. Cat. Chemnitz | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Cologne | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 2005 | 
|---|
 | Seiten | 44-58 | 
|---|
 | 
        
        
          | Böhlitz 1999 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Michael Böhlitz | 
|---|
 | Titel | Der Hochaltar der Zwickauer Katharinenkirche [Thesis] | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | [Leipzig] | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 1999 | 
|---|
 | 
        
        
          | Sandner 1993 | 101, 106, 138 |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Ingo Sandner | 
|---|
 | Titel | Spätgotische Tafelmalerei in Sachsen | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Dresden, Basel | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 1993 | 
|---|
 | 
        
        
          | Ludolphy 1984 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Ingetraut Ludolphy | 
|---|
 | Titel | Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen 1463-1525 | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Göttingen | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 1984 | 
|---|
 | 
        
        
          | Friedländer, Rosenberg 1979 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg | 
|---|
 | Herausgeber/in | G. Schwartz | 
|---|
 | Titel | Die Gemälde von Lucas Cranach | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Basel, Boston, Stuttgart | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 1979 | 
|---|
 | 
        
        
          | Flechsig 1900 B |  |  |  | 
        
          |  | 
        
        
          | Steche 1889 |  |  |  | 
        
          | 
        | Autor/in | Richard Steche | 
|---|
 | Titel | Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. Amtshauptmannschaft Zwickau | 
|---|
 | Band | 12 | 
|---|
 | Ort der Veröffentlichung | Dresden | 
|---|
 | Jahr der Veröffentlichung | 1889 | 
|---|
 |