Maria mit Christuskind und Johannesknaben

Maria mit Christuskind und Johannesknaben

Titel

Maria mit Christuskind und Johannesknaben

[Winzeler 2008, 34]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Winzeler 2008, 34-35]

Die sitzende Muttergottes hält auf ihrem Schoß das nackte Kind und blickt mit anmutig geneigtem Kopf zum Betrachter. Von links tritt der kleine Johannes heran und reicht dem Jesuskind eine Weintraube. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass Johannes in Jesus den "rechten" Weinstock", den Erlöser erkannt hat.

[vgl. Winzeler 2008, 34-35]

Zuschreibungen
Unbekannter Meister der Cranach-Werkstatt
Lucas Cranach der Jüngere

Zuschreibungen

Unbekannter Meister der Cranach-Werkstatt

"Nachfolger Lucas Cranach d. Ä." [Winzeler 2008, 34-35]

Lucas Cranach der Jüngere

(?) [Winzeler 2008, 34-35]

Datierung
1554

Datierung

1554

[datiert]

Maße
Maße Bildträger: 64 × 46 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 64 × 46 cm

  • Maße mit Rahmen: 72 × 53 cm

  • [Winzeler 2008, 34-35]

Signatur / Datierung

Am rechten Bildrand datiert "1554"

Signatur / Datierung

  • Am rechten Bildrand datiert "1554"

Inschriften und Beschriftungen

Über dem Kopf des Johannesknaben: "IOH : BAP"
[cda 2019]

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

  • Über dem Kopf des Johannesknaben: "IOH : BAP"

  • [cda 2019]

Eigentümer
Städtische Museen Zittau
Besitzer
Städtische Museen Zittau
Standort
Zittau
CDA ID
DE_SMZ_3931-60
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/DE_SMZ_3931-60/

Provenienz

  • wahrscheinlich aus der Zittauer Ratsbibliothek
    [Winzeler 2008, 34-35]

Quellen / Publikationen

Erwähnt auf Seite Katalognummer Tafel
Winzeler 2008 34-35
Autor/inMarius Winzeler
Herausgeber/inZittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.
TitelMarienbilder im konfessionellen Zeitalter
Veröffentlichungin Marius Winzeler, ed., Lausitzer Madonnen zwischen Mystik und Reformation [Exhib. Cat. Zittau]
ReiheZittauer Geschichtsblätter
Ort der VeröffentlichungZittau-Görlitz
Jahrgang36
Jahr der Veröffentlichung2008
Seiten34-35
  • Maria mit Christuskind und Johannesknaben, 1554

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall
  • irr

Kunsttechnologische Untersuchung

08. 2019Technologische Untersuchung / Naturwissenschaftliche Materialanalyse

  • Infrarot-Reflektografie
  • irr

Unterzeichnung

BESCHREIBUNG

Zeichengeräte/Material:

- Erstanlage mit trockenem, schwarzen Zeichenmaterial, Stift; überarbeitet mit schwarzem, flüssigen Zeichenmedium und Pinsel

Typ/Duktus:

- feine bis dünne und zum großen Teil nachvollziehende Linien

Funktion:

- relativ verbindliche Vorgabe für die Malerei; die Linien geben Hauptkonturen an, und zeichnen die Binnenformen und die Gesichtszüge; vereinzelte plastische Wiedergabe mit Schraffuren (die Nase)

Abweichungen:

- kaum Präzisierungen der Form während des Malprozesses; kaum Änderungen

INTERPRETATION

Zuschreibung:

- entstand vermutlich in der Werkstatt Lucas Cranach d. J.

Bemerkungen:

- nach einem Vorlage

[Sandner, Smith-Contini, Heydenreich, cda 2020]

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Maria mit Christuskind und Johannesknaben', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/DE_SMZ_3931-60/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Maria mit Christuskind und Johannesknaben', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/DE_SMZ_3931-60/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.