Kosten für den Transport von Fässern durch Lucas Cranach zum einen von Antwerpen über Mainz und Frankfurt nach Torgau, zum anderen von Leipzig nach Torgau.

Kosten für den Transport von Fässern durch Lucas Cranach zum einen von Antwerpen über Mainz und Frankfurt nach Torgau, zum anderen von Leipzig nach Torgau.

Archivalie

Datierung
1509 nach Januar 1
Besitzer/ Standort
Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
Ort / Datum
Leipzig, Neujahrsmarkt
Signatur
Ernestinisches Gesamtarchiv, Reg. Bb 4204 [Sonnabents der eilftausent jungfrawentag im 1508 bis sonnabint nach bekehrung Pauli 1509], Bl. 28r

Signatur

  • Ernestinisches Gesamtarchiv, Reg. Bb 4204 [Sonnabents der eilftausent jungfrawentag im 1508 bis sonnabint nach bekehrung Pauli 1509], Bl. 28r

CDA ID
DE_ThHStAW_EGA_Reg-Bb_4204_28r
Permalink
https://lucascranach.org/de/DE_ThHStAW_EGA_Reg-Bb_4204_28r/

Publikationen

Erwähnt auf Seite Katalognummer Tafel
Heydenreich 2007 A 410-411, no. 34
Autor/inGunnar Heydenreich
TitelLucas Cranach the Elder
Ort der VeröffentlichungAmsterdam
Jahr der Veröffentlichung2007
Link https://lucascranach.org/application/files/6116/2097/3099/Heydenreich_2007_Lucas_Cranach_the_Elder.pdf
Schade 1974 404, no. 54
Autor/inWerner Schade
TitelDie Malerfamilie Cranach
Ort der VeröffentlichungDresden
Jahr der Veröffentlichung1974
Link http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schade1974
Bruck 1903 297
Autor/inRobert Bruck
TitelFriedrich der Weise als Förderer der Kunst
ReiheStudien zur deutschen Kunstgeschichte
Band45
Ort der VeröffentlichungStrasbourg
Jahr der Veröffentlichung1903
Gurlitt 1897 41
Autor/inCornelius Gurlitt
TitelDie Kunst unter Kurfürst Friedrich dem Weisen
ReiheArchivalische Forschungen
Band2
Ort der VeröffentlichungDresden
Jahr der Veröffentlichung1897
Schuchardt 1851 A 60
Autor/inChristian Schuchardt
TitelLucas Cranach des Aeltern Leben und Werke. Erster Theil
Ort der VeröffentlichungLeipzig
Jahr der Veröffentlichung1851
Link http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schuchardt1851bd1
  • Kosten für den Transport von Fässern durch Lucas Cranach zum einen von Antwerpen über Mainz und Frankfurt nach Torgau, zum anderen von Leipzig nach Torgau., 1509 nach Januar 1

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall

Transkription

4 guld[en] 15 g[roschen] 7 d[enare] furlon von Lucas malers vas, von Antorf [Antwerpen] gein Mentz [Mainz], von Mentz gein Franckfurt vnd von Franckfurt gein Torgaw [Torgau]

15 g[roschen] Mattis Slemer furlon gein Torgaw von zcweien vassen, die Lucas maler im marckt allhir zu Leiptzk eingeslag[en] vnd von 3 lagen sußwein

Transkription durch
Heydenreich, Gunnar; Lücke, Dietrich; Lücke, Monika
Transkription Datum
2007/2014

Kommentare

Lage: territoriale Herkunft des Weins. Ein Fass kann ca. 230 Liter beinhalten.

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Kosten für den Transport von Fässern durch Lucas Cranach zum einen von Antwerpen über Mainz und Frankfurt nach Torgau, z…', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/DE_ThHStAW_EGA_Reg-Bb_4204_28r/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Kosten für den Transport von Fässern durch Lucas Cranach zum einen von Antwerpen über Mainz und Frankfurt nach Torgau, z…', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/DE_ThHStAW_EGA_Reg-Bb_4204_28r/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.