Hans Cranach nimmt für seinen Vater auf dem Michaelismarkt zu Leipzig den halben Jahressold in Höhe von 50 Gulden in Empfang.

Hans Cranach nimmt für seinen Vater auf dem Michaelismarkt zu Leipzig den halben Jahressold in Höhe von 50 Gulden in Empfang.

Archivalie

Datierung
1534 Oktober 2
Besitzer/ Standort
Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
Ort / Datum
Freitag im Michels marck zu Leypzigk anno d[omi]ni 1534
Signatur
Ernestinisches Gesamtarchiv, Reg. Rr S. 1-316, Nr. 937, Bl. 1r u. v

Signatur

  • Ernestinisches Gesamtarchiv, Reg. Rr S. 1-316, Nr. 937, Bl. 1r u. v

CDA ID
DE_ThHStAW_EGA_Reg-Rr_S_1-316_937_1
Permalink
https://lucascranach.org/de/DE_ThHStAW_EGA_Reg-Rr_S_1-316_937_1/

Publikationen

Erwähnt auf Seite Katalognummer Tafel
Blaha 2015
Autor/inDagmar Blaha
TitelKunst und Ökonomie. Schriftliche Quellen zu Lucas Cranach d. Ä. im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar
Veröffentlichungin Franziska Bomski, Hellmut Th. Seemann, Thorsten Valk (eds.), Bild und Bekenntnis, Die Cranach-Werkstatt in Weimar
Ort der VeröffentlichungGöttingen
Jahr der Veröffentlichung2015
Seiten157-176
Heydenreich 2015 117-127
Autor/inGunnar Heydenreich
TitelHans Cranach. Auf der Suche nach seinem verlorenen Oeuvre
Veröffentlichungin Elke A. Werner, Anne Eusterschulte, Gunnar Heydenreich, eds., Lucas Cranach der Jüngere und die Reformation der Bilder
Ort der VeröffentlichungMunich
Jahr der Veröffentlichung2015
Link https://lucascranach.org/application/files/5415/6232/3883/Heydenreich_2015_-_Hans_Cranach.pdf
Seiten116 -127
Schade 1974 436, no. 288
Autor/inWerner Schade
TitelDie Malerfamilie Cranach
Ort der VeröffentlichungDresden
Jahr der Veröffentlichung1974
Link http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schade1974
Scheidig 1953 A 170, no. 47
Autor/inWalther Scheidig
TitelUrkunden zu Cranachs Leben und Schaffen
Veröffentlichungin Heinz Lüdecke, ed., Lucas Cranach der Ältere. Der Künstler und seine Zeit
Ort der VeröffentlichungBerlin
Jahr der Veröffentlichung1953
Seiten156-177
  • Hans Cranach nimmt für seinen Vater auf dem Michaelismarkt zu Leipzig den halben Jahressold in Höhe von 50 Gulden in Empfang., 1534 Oktober 2

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall

Transkription

[Bl. 1r]
Ich, Hans von Cronach, bekenn vnd thue kunth mit diesem brieff gein meniglich, das dye gestrengen, edeln, ernvesten vnd erbern des churfursten zu Sachssen u[nd] meins g[nädig]st[en] herrn vnd seyner churf[ürstlichen] g[naden] gemeynen landschafft ausschus verordente bevelhabere zu eynnam bewilligter hilff, mir von wegen Lucassen von Cronach zu Wyttenberg, meynes lieben vaters, funfzig guld[en], als desselbigen meins vaters halben jarsold, so vom nechst[en] sanct Walp[ur]g[is] tag, bys vff Michaelis verfallen, ausgericht, vergenugt vnd bezcalt haben. Sage derhalben auf bevelig benants meynes vaters, dye herrn bevelhabere obgenant solches halben, vnd alles hyevorigen verfallen jarsolds, hiemit quit ledig vnnd loß, in crafft dys briffs ongeverde. Des zu warem bekentnus hab ich mein petschafft zu endt aufgedruckt. Gescheh[en] am freitag im Michels marck zu Leypzigk anno d[omi]ni 1534 [02.10.1534]
L.S.
[Bl. 1v]
Vf lebenlang 50 f[loren] vf 1/2 jahr Lucas Cranach, maler zu Wittemberg, Michaelis 1534

Transkription durch
Lücke, Dietrich; Lücke, Monika
Transkription Datum
2016

Kommentare

Dagmar Blaha hat in einem Aufsatz zu den Cranach-Quellen im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar darauf aufmerksam gemacht, dass von regelmäßig nachzuweisenden Zahlungen an Cranach erst ab 1525 auszugehen ist. Die Gewährung eines lebenslangen Dienstgeldes weist sie für das Jahr 1534 mittels der hier bearbeiteten Quittung nach (Blaha 2015, S. 166 f.).

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Hans Cranach nimmt für seinen Vater auf dem Michaelismarkt zu Leipzig den halben Jahressold in Höhe von 50 Gulden in Emp…', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/DE_ThHStAW_EGA_Reg-Rr_S_1-316_937_1/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Hans Cranach nimmt für seinen Vater auf dem Michaelismarkt zu Leipzig den halben Jahressold in Höhe von 50 Gulden in Emp…', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/DE_ThHStAW_EGA_Reg-Rr_S_1-316_937_1/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.