Johann Friedrich der Großmütige

Johann Friedrich der Großmütige

Titel

Johann Friedrich der Großmütige

[cda 2013]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Museo Nacional del Prado, revised 2013]

Cranach malte den Herzog von Sachsen, Johann Friedrich "den Großmütigen" (1503-1554) auf der Höhe seiner politischen Macht. Dieses Bildnis war möglicherweise für einen hohen Vertrerer des kurfürstlichen Hofs von Sachsen bestimmt. Der Maler zeigt den Herzog als korpulente Erscheinung in Gewänder nördlicher Prägung gekleidet. Johanns Amt als Kurfürst von Sachsen

Cranach malte den Herzog von Sachsen, Johann Friedrich "den Großmütigen" (1503-1554) auf der Höhe seiner politischen Macht. Dieses Bildnis war möglicherweise für einen hohen Vertrerer des kurfürstlichen Hofs von Sachsen bestimmt. Der Maler zeigt den Herzog als korpulente Erscheinung in Gewänder nördlicher Prägung gekleidet. Johanns Amt als Kurfürst von Sachsen wird mit mehreren Elementen betont, etwa dem aus Perlen gesticktem "S" an seinem Halsband, der prächtigen Kette mit Anhänger und dem Pelzgewand.

Cranach arbeitete zu verschiedenen Gelegenheiten für Johann Friedrich, indem er dessen Bildnisse für Mitglieder des Hofs zwischen 1532 und 1533 anfertigte. Diese Werke entsprachen immer dem an sie gestellten Anspruch einer Machtdemonstration, worin das wichtigste Charakteristikum dieser Gemälde besteht. Darüber hinaus fängt der Maler in diesen Bildnissen die Persönlichkeit der Dargestellten mit bewunderungswürdiger Wahrhaftigkeit ein, wie sich an dem Stolz und der Autorität, die von diesem Bildnis des Kurfürsten ausgehen, ablesen lässt.

[http://www.museodelprado.es/en/the-collection/online-gallery/on-line-gallery/obra/johann-friedrich-ldquothe-magnanimousrdquo/]

Zuschreibungen
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere
Umkreis von Lucas Cranach dem Älteren

Zuschreibungen

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

[cda 2013]

Umkreis von Lucas Cranach dem Älteren

[Museo Nacional del Prado, revised 2013]

Datierung
1533

Datierung

1533

[datiert]

Maße
Maße Bildträger: 20 x 14 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 20 x 14 cm

  • [Museo Nacional del Prado, revised 2013]

Signatur / Datierung

Über der rechten Schulter des Kurfürsten bezeichnet: Schlangensignet (mit aufgerichteten Flügeln) und datiert "1533", in schwarzer Farbe

Signatur / Datierung

  • Über der rechten Schulter des Kurfürsten bezeichnet: Schlangensignet (mit aufgerichteten Flügeln) und datiert "1533", in schwarzer Farbe

Inschriften und Beschriftungen

Rückseite: - obere linke Ecke: rotes Wachssiegel (Schlange?)

  • Mitte, gemalt auf Papier: Allianzwappen
  • unten: Papier mit handschriftlichem Vermerk in schwarz: "

Inschriften und Beschriftungen

Stempel, Siegel, Beschriftungen:

  • Rückseite: - obere linke Ecke: rotes Wachssiegel (Schlange?)

    • Mitte, gemalt auf Papier: Allianzwappen
    • unten: Papier mit handschriftlichem Vermerk in schwarz: "[F]asque!"; mit roter Kreide: "132 [?]"
  • [cda 2013]

Eigentümer
Museo Nacional del Prado
Besitzer
Museo Nacional del Prado
Standort
Madrid
CDA ID
ES_MNdP_P07798
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/ES_MNdP_P07798/

Provenienz

  • Ankauf 2002
    [Museo Nacional del Prado, revised 2013]
  • Johann Friedrich der Großmütige, 1533

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall

Kunsttechnologische Untersuchung

2013Technologische Untersuchung

Bildträger

- Träger besteht aus einzelnem Brett

- möglicherweise leicht beschnitten

- Rückseite in originalem Zustand, gedünnt 0,3-0,4 cm

- geglättet

- schwarzer Farbüberzug der Rückseite, der an den Rändern ca. 0,5 cm ausspart

- gemalte Bänder verbinden die Allianzwappen, die auf einem Papier auf der Rückseite angebracht sind

Grundierung und Imprimitur

- weiße Grundierung

- Einritzungen ca. 0,5 cm von den Rändern entfernt

Unterzeichnung

- durchgepauste dünne Linien mit dem bloßen Auge sichtbar

- trockenes Zeichenmedium, möglicherweise dunkle Kreide

Farbschichten und Metallauflagen

Farbschichtabfolge:

- blauer Hintergrund aufgetragen; Kopf und Schultern dabei ausgespart

- dünne Schicht brauner Farbe für Pelz und Kopf flächig mit einem Pinsel aufgetragen; anschließend Details zugefügt mit dünnem Pinsel; einzelne Haare reichen in den blauen Hintergrund hinein; graue und schwarze Einzelhaare am Pelzkragen aufgetragen (einige davon Übermalung späterer Zeit)

- leichte Blasenbildung im Bereich der Hände an den Rändern

Rahmung

- Rahmen nicht original

[cda 2013]

09.04.2008Technical examination / Scientific analysis

  • Infrarot-Reflektografie
  • fotografiert von Museo Nacional del Prado

Erhaltungszustand

Datum2013

  • möglicherweise leicht beschnitten

  • Spuren älterer Rahmenanpassungen oben, unten und an den Seiten

  • einige ältere Übermalungen und Retuschen

[cda 2013]

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Johann Friedrich der Großmütige', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/ES_MNdP_P07798/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Johann Friedrich der Großmütige', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/ES_MNdP_P07798/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.