Christus am Kreuz

Christus am Kreuz

Titel

Christus am Kreuz

[Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]

Getreu dem biblischen Text, zeigt der Maler Christus von Dunkelheit umhüllt und erinnert damit an die wundersame Sonnenfinsternis während seines Kreuzestodes: "Und es war schon um die sechste Stunde, und es kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde, und die Sonne verlor ihren Schein, und der

Getreu dem biblischen Text, zeigt der Maler Christus von Dunkelheit umhüllt und erinnert damit an die wundersame Sonnenfinsternis während seines Kreuzestodes: "Und es war schon um die sechste Stunde, und es kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde, und die Sonne verlor ihren Schein, und der Vorhang des Tempels riss mitten entzwei." (Lukas 23,44-45) Cranach zieht den heraufziehenden Sturm, der mit diesem Ereignis einher ging, für einen besonderen malerischen Effekt, indem er das Lendentuch Christi in zwei äußerst eleganten Arabesken auslaufen lässt. Die bergige Landschaft im Hinergrund, noch nicht von der Dunkelheit betroffen, ist mit schnellen und virtuösen Konturen graphisch umrissen.

[Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]

Zuschreibung
Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibung

Lucas Cranach der Ältere

[Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]]

Datierung
um 1530 - 1535

Datierung

um 1530 - 1535

[Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]

Maße
Maße Bildträger: 41 x 25,8 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 41 x 25,8 cm

  • [Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]

Signatur / Datierung

Bezeichnet unten am Kreuzstamm: Schlangensignet mit aufrechten Flügeln

Signatur / Datierung

  • Bezeichnet unten am Kreuzstamm: Schlangensignet mit aufrechten Flügeln

  • [cda 2017]

Inschriften und Beschriftungen

Rückseite: Eine Beschriftung des 17. Jahrhunderts, die über die gesamte Fläche der Gemälderückseite verläuft vermerkt, dass sie Alamanno di …

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

  • Rückseite: Eine Beschriftung des 17. Jahrhunderts, die über die gesamte Fläche der Gemälderückseite verläuft vermerkt, dass sie Alamanno di Stefano gehört habe, einem Mitglied des päpstlischen Nuntius Giovanni Battista Rinuccini (1592-1653) während der Mission Irlands in der Zeit der sogeannten drei Königskriege 1645-1649. Als in Florenz geborener und gebildeter Mann wurde er 1625 zum Erzbischof von Fermo ernannt. Rinuccini wurde von Papst Innozenz X. nach Irland entsandt. Ausgestattet mit Waffen und Geldmitteln sollte Rinuccini die entscheidende Unterstützung der irischen Katholiken im Kampf gegen die protestantischen Kräfte Englands bieten. Er plante in Irland ein unabhängiges katholisches Königreich zu erschaffen, das in der Folge sogar als Ausgangspunkt für eine Rückeroberung ganz Englands im Sinne der katholischen Kirche bedeuten könne. Im Jahr 1649 kehrte er jedoch geschlagen nach Italien zurück.

  • [Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P011
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P011/

Provenienz

  • Alamanno di Stefano, Teilnehmer im Gefolge von Giovanni Battista Rinuccini auf seiner päpstlichen Mission nach Irland (1645-1649)
  • Charles A. Loeser (1864-1928)
  • Torri Gattaia, Florenz
  • Sotheby's, London, 9. Dezember 1959, Los 11 (£2,200 an P. Pearson), vererbt an privaten Besitzer
  • Christie's, London, Sale 1136, 2. Juli 2013, Los 18
    [Christie's Online Database, http://www.christies.com/lotfinder/paintings/lucas-cranach-i-christ-on-the-cross-5701772-details.aspx?from=searchresults&intObjectID=5701772&sid=2c667680-ea34-4d68-bdf5-96e504b1186f, accessed 10 Oct 2017]
  • Christus am Kreuz, um 1530 - 1535

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • reverse

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Christus am Kreuz', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P011/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Christus am Kreuz', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P011/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.