Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen

Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen

Titel

Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen

[cda 2019]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Lempertz online database: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/920-1/1025-lucas-cranach-d-ae-werkstatt.html; accessed 27-03-2019]

Nach dem Tod Friedrichs III. des Weisen im Jahr 1525 gab sein Bruder und Nachfolger Johann der Beständige eine Reihe von Porträts des Verstorbenen in Auftrag, die in der Cranach-Werkstatt von verschiedenen Mitarbeitern angefertigt wurden. Diese stets kleinformatigen Bildnisse zeigen Friedrich III. halbfigurig mit brauner Pelzschaube, weißem Hemd und dunklem

Nach dem Tod Friedrichs III. des Weisen im Jahr 1525 gab sein Bruder und Nachfolger Johann der Beständige eine Reihe von Porträts des Verstorbenen in Auftrag, die in der Cranach-Werkstatt von verschiedenen Mitarbeitern angefertigt wurden. Diese stets kleinformatigen Bildnisse zeigen Friedrich III. halbfigurig mit brauner Pelzschaube, weißem Hemd und dunklem Barett auf dem Kopf. Später wurde dieser Bildtypus erneut aufgegriffen und häufig mit dem Porträt des inzwischen ebenfalls verstorbenen Kurfürsten Johann als Pendant kombiniert.

[Lempertz online database: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/920-1/1025-lucas-cranach-d-ae-werkstatt.html; accessed 27-03-2019]

Zuschreibungen
Kopie nach Lucas Cranach dem Älteren
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibungen

Kopie nach Lucas Cranach dem Älteren

[cda 2019]

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

[Lempertz online database: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/920-1/1025-lucas-cranach-d-ae-werkstatt.html; accessed 27-03-2019]

Datierung
nach 1525

Datierung

nach 1525

[Lempertz online database: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/920-1/1025-lucas-cranach-d-ae-werkstatt.html; accessed 27-03-2019]

Maße
Maße Bildträger: 19 x 12,5 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 19 x 12,5 cm

  • [Lempertz online database: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/920-1/1025-lucas-cranach-d-ae-werkstatt.html; accessed 27-03-2019]

Signatur / Datierung

Keine

Inschriften und Beschriftungen

Am oberen rechten Bildrand die Inschrift: "Friderich der Drit / Churfürst und Herzog zu Sachssen."
[Lempertz online database: …

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

  • Am oberen rechten Bildrand die Inschrift: "Friderich der Drit / Churfürst und Herzog zu Sachssen."

  • [Lempertz online database: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/920-1/1025-lucas-cranach-d-ae-werkstatt.html; accessed 27-03-2019]

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P279
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P279/

Provenienz

  • 17.05.2008 versteigert bei Lempertz, Köln, Auktion 920, Los 1025
    [Lempertz online database: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/920-1/1025-lucas-cranach-d-ae-werkstatt.html; accessed 27-03-2019]
  • Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen, nach 1525

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P279/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P279/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.