Das Gemälde zeigt Judith, die alttestamentarische jüdische Heldin, die ihre belagerte Stadt rettete, indem sie den feindlichen General Holofernes verführte und tötete. Sie ist als stehende Halbfigur dargestellt, mit dem Gesicht nach links vor einem dunklen Hintergrund, während sie ihr Schwert in der rechten Hand hält. Der enthauptete Kopf des
…
Das Gemälde zeigt Judith, die alttestamentarische jüdische Heldin, die ihre belagerte Stadt rettete, indem sie den feindlichen General Holofernes verführte und tötete. Sie ist als stehende Halbfigur dargestellt, mit dem Gesicht nach links vor einem dunklen Hintergrund, während sie ihr Schwert in der rechten Hand hält. Der enthauptete Kopf des Generals ruht auf einer Marmorplatte vor ihr. Judith trägt ein prächtiges Kleid mit gepufften Ärmeln und Brokatbesatz. Eine Haube bedeckt ihr Haar, und ein breitkrempiger Samthut mit Federn vervollständigt ihre Kopfbedeckung. Ergänzt wird diese Kleidung durch ein mit Edelsteinen besetztes Halsband, eine große Gliederkette und elegante weiße Handschuhe mit dekorativen Schlitzen, die ihre Ringe enthüllen.
[cda 2020]