Judith mit dem Haupt des Holofernes

Judith mit dem Haupt des Holofernes

Titel

Judith mit dem Haupt des Holofernes

[cda 2020]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Brief-Anhang von Linsay, Fine Art, London an D. Koepplin, 27.06.1999; Koepplin Archiv]

Das Gemälde zeigt Judith, die alttestamentarische jüdische Heldin, die ihre belagerte Stadt rettete, indem sie den feindlichen General Holofernes verführte und tötete. Sie ist als stehende Halbfigur dargestellt, mit dem Gesicht nach links vor einem dunklen Hintergrund, während sie ihr Schwert in der rechten Hand hält. Der enthauptete Kopf des

Das Gemälde zeigt Judith, die alttestamentarische jüdische Heldin, die ihre belagerte Stadt rettete, indem sie den feindlichen General Holofernes verführte und tötete. Sie ist als stehende Halbfigur dargestellt, mit dem Gesicht nach links vor einem dunklen Hintergrund, während sie ihr Schwert in der rechten Hand hält. Der enthauptete Kopf des Generals ruht auf einer Marmorplatte vor ihr. Judith trägt ein prächtiges Kleid mit gepufften Ärmeln und Brokatbesatz. Eine Haube bedeckt ihr Haar, und ein breitkrempiger Samthut mit Federn vervollständigt ihre Kopfbedeckung. Ergänzt wird diese Kleidung durch ein mit Edelsteinen besetztes Halsband, eine große Gliederkette und elegante weiße Handschuhe mit dekorativen Schlitzen, die ihre Ringe enthüllen.

[cda 2020]

Zuschreibung
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibung

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

[cda 2020]

Datierung
um 1530

Datierung

um 1530

[cda 2020]

Maße
Maße Bildträger: 39,7 x 26,7 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 39,7 x 26,7 cm

  • [Brief-Anhang von Linsay, Fine Art, London an D. Koepplin, 27.06.1999; Koepplin Archiv]

Signatur / Datierung

Mittig unten auf der Marmorplatte bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln, nach links ausgerichtet, in gelber Farbe

Signatur / Datierung

  • Mittig unten auf der Marmorplatte bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln, nach links ausgerichtet, in gelber Farbe

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P349
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P349/

Provenienz

  • William Delafield, 1857
  • sein Verkauf, Christie's 30.04.1870
  • dort erworben von dem Earl of Southesk, späterer Duke of Fife
  • durch Erbschaft an jetzige Eigentümer
    [Brif-Anhang von Linsay, Fine Art, London an D. Koepplin, 27.06.1999; Koepplin Archiv]

Ausstellungen

Manchester 1857, Nr. 426

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at /artefacts/assets/images/no-image-l.svg
  • Judith mit dem Haupt des Holofernes, um 1530

Gesamtaufnahme

Dateiname: PRIVATE_NONE-P349_FR-none_Overall
Art der Abbildung: Scan eines Schwarz-Weiß-Fotos
Datum: unbekannt
Autor und Rechte: Dieter Koepplin Archiv
Quelle: Dieter Koepplin Archiv

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall
  • x_radiograph

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Judith mit dem Haupt des Holofernes', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P349/ (zuletzt aufgerufen am 7.3.2025)
Eintrag ohne Autor
'Judith mit dem Haupt des Holofernes', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P349/ (zuletzt aufgerufen am 7.3.2025)

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.