Judith mit dem Haupt des Holofernes in Begleitung zweier Frauen

Judith mit dem Haupt des Holofernes in Begleitung zweier Frauen

Titel

Judith mit dem Haupt des Holofernes in Begleitung zweier Frauen

[cda 2020]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[unpublizierter Bericht, Koepplin Archiv]

Das Gemälde zeigt Judith, die alttestamentarische jüdische Heldin, die ihre belagerte Stadt rettete, indem sie den feindlichen General Holofernes verführte und tötete. Sie ist als Ganzfigur dargestellt, steht auf einem schmalen Streifen steinigen Bodens, das Gesicht nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund. Ungewöhnlicherweise wird sie von zwei Damen begleitet. Das

Das Gemälde zeigt Judith, die alttestamentarische jüdische Heldin, die ihre belagerte Stadt rettete, indem sie den feindlichen General Holofernes verführte und tötete. Sie ist als Ganzfigur dargestellt, steht auf einem schmalen Streifen steinigen Bodens, das Gesicht nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund. Ungewöhnlicherweise wird sie von zwei Damen begleitet. Das Schwert ruht auf ihrer linken Schulter und sie hält den enthaupteten Kopf des Generals in ihrer rechten Hand. Judith trägt ein prächtiges Kleid mit gepufften Ärmeln und Brokatbändern, eine Haube bedeckt ihr Haar. Ergänzt wird dieses Outfit durch eine Kette mit einem Anhänger und zahlreichen Ringen, die ihre Finger schmücken. Auch ihre Begleiterinnen tragen höfische Kleidung. Die Dame zu ihrer Linken hält einen Sack für den abgetrennten Kopf hoch.

[cda 2020]

Zuschreibungen
Umkreis von Lucas Cranach dem Älteren
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibungen

Umkreis von Lucas Cranach dem Älteren

[Brief von D. Koepplin an Neumeister, München, 30.12.1995; Koepplin Archiv]

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

[Hampel Auktionshaus 23.03.2010, unpublizierter Bericht; Koepplin Archiv]

Anonymer Meister der Cranach-Werkstatt

[Wittmann 1996, unpublizierter Bericht; Koepplin Archiv]

Datierung
um 1520

Datierung

um 1520

[Wittmann 1996, unpublizierter Bericht, Koepplin Archiv]

Maße
Maße Bildträger: 53 x 37,8 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 53 x 37,8 cm

  • [handschriftliche Notiz auf der Rückseite einer s/w Fotografie; Koepplin Archiv]

Signatur / Datierung

Oben rechts bezeichnet: Schlangensignet mit stehenden Flügeln, nach rechts gewandt, in gelber Farbe

Signatur / Datierung

  • Oben rechts bezeichnet: Schlangensignet mit stehenden Flügeln, nach rechts gewandt, in gelber Farbe

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P350
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P350/

Provenienz

  • 1995 Neumeister, München [1]
  • Otto-Galerie, München (um 1996)
  • Hampel, München, 23.03.2010, Los 1995?
  • Privatsammlung
    [1] [Brief von D. Koepplin an Neumeister Auktionshaus, 30.12.1995; Koepplin Archiv]
    [unpublizierter Bericht, Koepplin Archiv]
  • Judith mit dem Haupt des Holofernes in Begleitung zweier Frauen, um 1520

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall
  • overall
  • irr
  • irr

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Judith mit dem Haupt des Holofernes in Begleitung zweier Frauen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P350/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Judith mit dem Haupt des Holofernes in Begleitung zweier Frauen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P350/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.