Christuskopf

Christuskopf

Titel

Christuskopf

[cda 2020]

Malerei auf Pergament (?), aufgezogen auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Pergament (?), aufgezogen auf Holz

[cda 2020]

Dieses kleinformatige Gemälde, das eine frontale Darstellung des Christuskopfes zeigt, war wahrscheinlich als Studie gedacht, die in der Werkstatt als Vorlage für andere Gemälde verwendet werden sollte.

[cda 2020]

Zuschreibung
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibung

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

[cda 2020]

Datierung
um 1520 - 1540

Datierung

um 1520 - 1540

[cda 2020]

Maße
Maße Bildträger: 25 x 18 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 25 x 18 cm

  • [handschriftliche Notiz auf der Rückseite einer s/w Fotografie; Koepplin Archiv]

Signatur / Datierung

keine

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P388
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P388/

Provenienz

  • Aufenthaltsort unbekannt
    [cda 2020]

Forschungsgeschichte / Diskussion

Koepplin vermutet, dass der Christuskopf das Gegenstück zu einem Frauenkopf sein könnte, der sich jetzt in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung befindet (Inv.-Nr. 12475), 25,5 x 17,9 cm, Pergament [DE_BStGS_12475].

[handschriftliche Notiz D. Koepplin, Koepplin Archiv]

  • Christuskopf, um 1520 - 1540

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall
  • overall

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Christuskopf', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P388/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Christuskopf', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P388/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.