Bildnis einer Dame

Bildnis einer Dame

Titel

Bildnis einer Dame

[cda 2020]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Dorotheum online database: https://www.dorotheum.com/de/l/3894244/; accessed 24.06.2020]

Die Tafel zeigt ein halbfiguriges Porträt einer jungen Frau in höfischer Kleidung. Sie sitzt auf der rechten Seite, nach links gewandt und trägt ein rotes, mit Gold besticktes Kleid. Ihre Hände sind auf dem Schoß gefaltet und ihr Haar ist unter einer gestickten Haube nach hinten gebunden. Ein Kropfband und

Die Tafel zeigt ein halbfiguriges Porträt einer jungen Frau in höfischer Kleidung. Sie sitzt auf der rechten Seite, nach links gewandt und trägt ein rotes, mit Gold besticktes Kleid. Ihre Hände sind auf dem Schoß gefaltet und ihr Haar ist unter einer gestickten Haube nach hinten gebunden. Ein Kropfband und eine große, um den Hals getragene Gliederkette vervollständigen ihr Outfit. Ein Fenster auf der linken Seite gibt den Blick auf eine Berglandschaft mit einem einsamen Baum frei. Über mehrere Jahrzehnte hinweg malten Cranach und seine Werkstatt eine große Anzahl ähnlicher Porträts junger Frauen in kostbaren Kostümen, die möglicherweise eher Verkörperungen weiblichen Charmes und Reizes als spezifische Konterfeis waren.

Dieses Gemälde ist einer etwas größeren Version in Coburg [DE_KSVC_M163] sehr ähnlich und kann entweder eine Kopie nach diesem Gemälde oder einem gemeinsamen Prototyp für beide sein.

[cda 2020]

Zuschreibungen
Nachahmer von Lucas Cranach dem Älteren
Kopie nach Lucas Cranach dem Älteren

Zuschreibungen

Nachahmer von Lucas Cranach dem Älteren

[Dorotheum online database: https://www.dorotheum.com/de/l/3894244/; accessed 24.06.2020]

Kopie nach Lucas Cranach dem Älteren

[D. Koepplin; handschriftliche Notiz auf einem Brief, 06.2004; Koepplin Archiv]

Datierung
nach 1526

Datierung

nach 1526

[cda 2020]

Maße
Maße Bildträger: 30 x 23,5 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 30 x 23,5 cm

  • [Dorotheum online database: https://www.dorotheum.com/de/l/3894244/; accessed 24.06.2020]

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P395
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P395/

Provenienz

  • Privatsammlung, Spanien
  • Privatsammlung, Europa
  • verkauf im Dorotheum, Wien, 09.04.2014, Los 705
    [Dorotheum online database: https://www.dorotheum.com/de/l/3894244/; accessed 24.06.2020]

Forschungsgeschichte / Diskussion

Sowohl D. Koepplin als auch W. Schade halten das Gemälde für eine Kopie nach einer Version in Coburg oder nach einem verlorenen Original, das auch als Vorbild für das Coburger Bild diente.

[D. Koepplin; handschriftliche Notiz auf einem Brief, 06.2004; Koepplin Archiv]

  • Bildnis einer Dame, nach 1526

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • detail

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Bildnis einer Dame', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P395/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Bildnis einer Dame', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P395/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.