Martin Luther

Martin Luther

Titel

Martin Luther

[cda 2020]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

Ein Porträt von Martin Luther, dargestellt als Halbfigur im Dreiviertelprofil, rechts gewandt vor einem hellblauen Hintergrund. Er trägt ein schwarzes Gelehrtengewand und ein gleichfarbiges Barett. In den Händen hält er ein kleines ledergebundenes Buch. Verschiedene Beispiele dieser Komposition wurden in Cranachs Werkstatt gemalt, oft mit nur geringfügigen Unterschieden. Dieses Gemälde

Ein Porträt von Martin Luther, dargestellt als Halbfigur im Dreiviertelprofil, rechts gewandt vor einem hellblauen Hintergrund. Er trägt ein schwarzes Gelehrtengewand und ein gleichfarbiges Barett. In den Händen hält er ein kleines ledergebundenes Buch. Verschiedene Beispiele dieser Komposition wurden in Cranachs Werkstatt gemalt, oft mit nur geringfügigen Unterschieden. Dieses Gemälde enthält eine lateinische Inschrift aus Jesaja 30, 15, die in Gelb geschrieben ist: "In silentio et spe erit fortitvdo" (In der Ruhe und in der Zuversicht soll deine Stärke liegen).

[cda 2020]

Zuschreibung
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibung

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere
Datierung
1532

Datierung

1532

[datiert]

Maße
Maße Bildträger: 19 x 15,3 cm

Maße

Signatur / Datierung

Am rechten Bildrand über der Schulter bezeichnet: Schlangensignet mit aufgerichteten Flügeln und datiert "1532"; in gelbe Farbe

Signatur / Datierung

  • Am rechten Bildrand über der Schulter bezeichnet: Schlangensignet mit aufgerichteten Flügeln und datiert "1532"; in gelbe Farbe

Inschriften und Beschriftungen
  • entlang des oberen Bildrandes in Gelb:
    ".IN SILENTIO ET SPE. ERIT FORTITVDO VESTRA."

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

    • entlang des oberen Bildrandes in Gelb:
  • ".IN SILENTIO ET SPE. ERIT FORTITVDO VESTRA."

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P467
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P467/

Provenienz

  • A.F. Philips
    [Sotheby's online-database, accessed 06.10.2020]
  • von den Nazis beschlagnahmt; 10.12.1941
  • Münchener Nr.: 5955; RM Nr.: 1151
    [Seite RMG00506 der Göring Datenbank, DHM; Zugriff 26.12.2019, zur Zeit nicht online]
  • während des 2. Weltkriegs verschollen
  • wiederentdeckt und dem Stichting Nederlands Kunstbezit übergeben, Inv.-Nr. 1230
  • restituiert an die Philips Familie
  • verkauft bei Sotheby's, Amsterdam, 04.-05.12.2006, Los497
    [Sotheby's online-database, accessed 06.10.2020]
  • Martin Luther, 1532

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Martin Luther', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P467/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Martin Luther', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P467/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.