Ungleiches Paar

Ungleiches Paar

Titel

Ungleiches Paar

[cda 2021]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Auszug aus einem Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Das Gemälde zeigt das beliebte Motiv des "ungleichen Paares". Die Verbindung eines törichten alten Mannes mit einer jugendlichen Schönheit war in der Kunst des 16. Jahrhunderts sehr beliebt und bot die Möglichkeit, ein laszives Bild unter dem Deckmantel einer moralischen Lektion zu präsentieren. In dieser Version des Themas scheinen die

Das Gemälde zeigt das beliebte Motiv des "ungleichen Paares". Die Verbindung eines törichten alten Mannes mit einer jugendlichen Schönheit war in der Kunst des 16. Jahrhunderts sehr beliebt und bot die Möglichkeit, ein laszives Bild unter dem Deckmantel einer moralischen Lektion zu präsentieren. In dieser Version des Themas scheinen die beiden eine zärtliche Umarmung zu erwidern. Doch während der alte Mann seinen Blick auf das junge Mädchen richtet, schaut sie den Betrachter mit einem wissenden Blick und ihrer Hand in seiner Geldbörse an.

[cda 2021]

Zuschreibungen
Kopie nach Lucas Cranach dem Älteren
Nachahmer von Lucas Cranach dem Älteren

Zuschreibungen

Kopie nach Lucas Cranach dem Älteren

[D. Koepplin, in: Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Nachahmer von Lucas Cranach dem Älteren

"Cranach-Nachfolge" [W. Schade, in: Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Lucas Cranach der Ältere

[Gutachten von Clavère, Cour d'Appel de Paris; Koepplin Archiv] [Gutachten von Georges Terèsse, Paris 09.08.1944; Koepplin Archiv] [Gutachten von Haro Frères, Paris 09.08.1944; Koepplin Archiv]

Datierungen
um 1900 -1935
um 1600

Datierungen

um 1900 -1935

[Brief von D. Koepplin an Karl & Faber Kunstauktionen, 15.10.2011; Koepplin Archiv]

1534

[datiert, nicht authentisch]

um 1600

[Auszug aus einem Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Maße
Maße Bildträger: 26,5 x 20,5 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 26,5 x 20,5 cm

  • [Auszug aus einem Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Signatur / Datierung

"Bezeichnet oben links von fremder Hand mit dem Cranach-Signet und datiert 1534" [Auszug aus einem Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Signatur / Datierung

  • "Bezeichnet oben links von fremder Hand mit dem Cranach-Signet und datiert 1534" [Auszug aus einem Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P497
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P497/

Provenienz

  • Sammlung Leo Edler von Mannheimer, Wien
  • Galerie Schäfer, Paris (ca. 1937)
  • Privatsammlung, Norddeutschland
    [Auszug aus einem Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, lot 201; Koepplin Archiv]
  • Ungleiches Paar, um 1900 -1935

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • reverse

Erhaltungszustand

Datum2011

"Verso parkettiert. Mit einzelnen kleinen Retuschen am linken Rand sowie links vom Kopf des Mannes, ansonsten von hervorragend schöner Erhaltung."

[Auszug aus einem Auktionskatalog, Karl & Faber Kunstauktionen, München, 29.10.2011, Los 201; Koepplin Archiv]

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Ungleiches Paar', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P497/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Ungleiches Paar', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P497/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.