Ungleiches Paar

Ungleiches Paar

Titel

Ungleiches Paar

[cda 2021]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Auszug aus dem TEFAF Katalog Basel (Gallery Robert Pintelon, Aalst, Belgien), Nov. 1998; Koepplin Archiv]

Das Gemälde zeigt das beliebte Motiv des "ungleichen Paares". Die Verbindung eines törichten alten Mannes mit einer jugendlichen Schönheit war in der Kunst des 16. Jahrhunderts sehr beliebt und bot die Möglichkeit, ein laszives Bild unter dem Deckmantel einer moralischen Lektion zu präsentieren. In dieser Version des Sujets scheint das

Das Gemälde zeigt das beliebte Motiv des "ungleichen Paares". Die Verbindung eines törichten alten Mannes mit einer jugendlichen Schönheit war in der Kunst des 16. Jahrhunderts sehr beliebt und bot die Möglichkeit, ein laszives Bild unter dem Deckmantel einer moralischen Lektion zu präsentieren. In dieser Version des Sujets scheint das Paar eine zärtliche Umarmung zu erwidern, doch bei näherer Betrachtung ergibt sich eine andere Bedeutung. Der alte Mann richtet seinen Blick auf das junge Mädchen und bietet ihr eine Goldmünze an, während sie den Betrachter mit einem wissenden Blick ansieht und ihre Finger in seinem Geldbeutel hat.

[cda 2021]

Zuschreibungen
Cyriakus Röder
Umkreis von Lucas Cranach dem Älteren

Zuschreibungen

Cyriakus Röder

[Auszug aus dem TEFAF Katalog Basel (Gallery Robert Pintelon, Aalst, Belgien), Nov. 1998; Koepplin Archiv]

Umkreis von Lucas Cranach dem Älteren

[Handschriftliche Notiz auf der Rückseite einer s/w Fotografie; Koepplin Archiv]

Datierung
nach 1585

Datierung

nach 1585

[cda 2021]

Maße
Maße Bildträger: 46 x 34,3 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 46 x 34,3 cm

  • [Auszug aus dem TEFAF Katalog Basel (Gallery Robert Pintelon, Aalst, Belgien), Nov. 1998; Koepplin Archiv]

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P498
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P498/

Provenienz

  • 1995, Privatsammlung, Deutschland
    [Brief von D. Koepplin an den Eigentümer, 23.12.1995; Koepplin Archiv]
  • 1998, Gallery Robert Pintelon, Aalst, Belgien
    [Auszug aus dem TEFAF Katalog Basel (Gallery Robert Pintelon, Aalst, Belgien), Nov. 1998; Koepplin Archiv]
  • 1999, Privatsammlung, Schweiz
    [Brief von D. Koepplin an den Eigentümer, 20.06.1999; Koepplin Archiv]

Quellen / Publikationen

Erwähnt auf Seite Katalognummer Tafel
Jacoby 1990
Autor/inJoachim Jacoby
TitelZu einem Gemälde von Cyriakus Reder in Braunschweig
ZeitschriftNiederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte
Ort der VeröffentlichungMunich, Berlin
Jahr der Veröffentlichung1990
Seiten58-68
  • Ungleiches Paar, nach 1585

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Ungleiches Paar', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P498/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Ungleiches Paar', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P498/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.