Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise

Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise

Titel

Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise

[cda 2021]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

Das kleine Hochformat gehört vermutlich zu einer Serie von 62 Porträts der kurfürstlichen Brüder Friedrich III. und Johann Friedrich, mit deren Anfertigung die Cranach-Werkstatt beauftragt wurde. Horizontal geteilt, wird der obere Teil von einem Brustbild des gealterten Kurfürsten von Sachsen, Friedrich III. (1463-1525, Kurfürst seit 1586), auch Friedrich der Weise

Das kleine Hochformat gehört vermutlich zu einer Serie von 62 Porträts der kurfürstlichen Brüder Friedrich III. und Johann Friedrich, mit deren Anfertigung die Cranach-Werkstatt beauftragt wurde. Horizontal geteilt, wird der obere Teil von einem Brustbild des gealterten Kurfürsten von Sachsen, Friedrich III. (1463-1525, Kurfürst seit 1586), auch Friedrich der Weise genannt, eingenommen. Das signierte Bildnis entspricht einem gängigen Grundmuster für Porträts Friedrichs III. aus der Cranach-Werkstatt und zeigt den Kurfürsten im Dreiviertelprofil nach rechts vor hellblauem Hintergrund. Wie für diese seriellen Porträts typisch, trägt er ein schwarzes Barett sowie einen pelzverbrämten Mantel über einem schwarzen Gewand und einem verzierten weißen Hemd; sein ergrautes Haar und sein Bart weisen auf sein fortgeschrittenes Alter hin. Eine gedruckte Laudatio, die an der Tafel im unteren Bereich angebracht ist, würdigt seine Verdienste (die gemalte grünliche Marmorierung an beiden Seiten ist eine spätere Ergänzung).

[cda 2021]

Auf der Rückseite ist ein Holzschnitt mit dem kurfürstlich-sächsischen Wappen aufgebracht.

[Christie's online database, accessed 07.06.2021]

Zuschreibung
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibung

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere
Datierung
1532

Datierung

1532

[datiert]

Maße
Maße Bildträger: 21 x 15,5 cm

Maße

Signatur / Datierung

Am linken Bildrand bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln, nach rechts ausgerichtet und datiert "1532"; in schwarzer Farbe

Signatur / Datierung

  • Am linken Bildrand bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln, nach rechts ausgerichtet und datiert "1532"; in schwarzer Farbe

Inschriften und Beschriftungen
  • rechte obere Ecke, Papieraufkleber: "Friderich der Drit / Chur- // furst vnd Hertzog zu // Sachssen."

  • unterhalb der Darstellung, auf …

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

    • rechte obere Ecke, Papieraufkleber:
  • "Friderich der Drit / Chur- // furst vnd Hertzog zu // Sachssen."

    • unterhalb der Darstellung, auf Papier gedruckter Text:
  • "Fridrich bin ich billich genand // Schönen frid ich erhielt im land. // Durch gros vernunfft /gedult vnd glück // Widder manchen ertzbösen tück. // Das land ich zieret mit gebew // Vnd Stifft ein hohe Schul auffs new. // Zu Wittemberg jm Sachssen land // Inn der welt die ward bekand // Denn aus der selb kam Gottes wort // Vnd thet gros ding an manchem ort. // Das Bepstlich Reich störtzt es nidder // Vnd bracht rechten glauben widder. // Zum Keisar ward erkorn jch // Des mein alter beschweret sich. // Dafur jch Keisar Carl erwelt // Von dem mich nicht wand gonst noch gelt."

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P504
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P504/

Provenienz

  • Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise, 1532

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • reverse
  • detail

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P504/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P504/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.