Geburt Mariä (?)

Geburt Mariä (?)

Titel

Geburt Mariä (?)

[cda 2022]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[Email-Korrespondenz mit Sphinx Fine Art, London, 14.12.2012]

Die Geburt der Jungfrau ist nicht im Neuen Testament, sondern in den Apokryphen überliefert. Nach dem Protoevangelium des Jakobus 5,2 hat sich die Prophezeiung des Engels erfüllt. Nach neun Monaten brachte Anna ein Mädchen zur Welt, das sie Maria nannte. Hier wird das Ereignis durch eine bildliche Erzählung dargestellt. Anna

Die Geburt der Jungfrau ist nicht im Neuen Testament, sondern in den Apokryphen überliefert. Nach dem Protoevangelium des Jakobus 5,2 hat sich die Prophezeiung des Engels erfüllt. Nach neun Monaten brachte Anna ein Mädchen zur Welt, das sie Maria nannte. Hier wird das Ereignis durch eine bildliche Erzählung dargestellt. Anna ist rechts im Bild zu sehen, wie sie sich auf ihrem Himmelbett ausruht, vollständig bekleidet unter der Bettdecke, gestützt durch Kissen. Zwei Frauen bieten ihr Erfrischungen an, die jüngere von ihnen ein Getränk, die ältere eine Suppe. Eine alte Frau stützt sich auf der Bettkante ab, während sie schläft. Die Gruppe wird von dem gerafften grünen Vorhang des Bettes eingerahmt. Auf der linken Seite legt eine Magd in einem roten Kleid das Kind in eine Krippe. Im Vordergrund kümmern sich nun zwei weitere sitzende Mägde um das Kind, eine von ihnen hat Maria auf ihrem Schoß, die auf einem Kissen liegt, während die andere aus einem Krug trinkt. Auf der rechten Seite schließlich sind drei weitere Mägde um einen niedrigen Tisch herum dargestellt. Die vordere kniet in einem bürgerlichen Gewand mit schwarzer Haube und rotem Kleid und hält das Kind, das sich aus ihrem Griff zu befreien scheint.

[cda 2022]

Zuschreibungen
Werkstatt Meister IW
Umkreis von Lucas Cranach dem Jüngeren

Zuschreibungen

Werkstatt Meister IW

? [cda 2022]

Umkreis von Lucas Cranach dem Jüngeren

[Email-Korresponenz mit Sphinx Fine Art, London, 14.12.2012]

Nachahmer von Lucas Cranach dem Älteren

[cda 2022]

Datierung
um 1520 - 1535

Datierung

um 1520 - 1535

[cda 2022]

Maße
Maße Bildträger: 110 x 95 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 110 x 95 cm

  • [Email-Korrespondenz mit Sphinx Fine Art, London, 14.12.2012]

Signatur / Datierung

keine

Inschriften und Beschriftungen

keine

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

  • keine

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P577
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P577/

Provenienz

  • im Besitz der Dänischen Bildhauerin Helen Schou (1905-2006)
    [Email-Korrespondenz mit Sphinx Fine Art, London, 14.12.2012]
  • Geburt Mariä (?), um 1520 - 1535

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Geburt Mariä (?)', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P577/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Geburt Mariä (?)', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P577/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.