Porträt der Lucretia Freifrau von Berlepsch, geb. von Schleinitz

Porträt der Lucretia Freifrau von Berlepsch, geb. von Schleinitz

Titel

Porträt der Lucretia Freifrau von Berlepsch, geb. von Schleinitz

Malerei auf Lindenholz

Material / Technik

Malerei auf Lindenholz

Brustbild, die Körperhaltung leicht nach links, das Gesicht dem Betrachter zugewandt, über dem schwarzen, goldverbrämten Mantel eine weiße Halskrause, darunter goldene Kette mit goldenem Anhänger, der ein Monogramm mit den Buchstaben „C.S.“ in Ligatur zeigt, mit daran hängender Perle (CS wohl für C. Schleinitz). Kopfbedeckung in Form eines perlenbestickten Haarnetzes,

Brustbild, die Körperhaltung leicht nach links, das Gesicht dem Betrachter zugewandt, über dem schwarzen, goldverbrämten Mantel eine weiße Halskrause, darunter goldene Kette mit goldenem Anhänger, der ein Monogramm mit den Buchstaben „C.S.“ in Ligatur zeigt, mit daran hängender Perle (CS wohl für C. Schleinitz). Kopfbedeckung in Form eines perlenbestickten Haarnetzes, darüber eine schwarze Kappe mit fein gemaltem Applikationsbesatz in Form von gefassten Steinen in Reihe zu einer Kette zusammengefügt. Das Portrait vor bläulichem Hintergrund.

[Hampel auctions online database, accessed 13.01.2023]

Zuschreibung
Lucas Cranach der Jüngere

Zuschreibung

Lucas Cranach der Jüngere
Datierungen
um 1580
1562

Datierungen

um 1580

[cda 2023]

1562

[datiert, nicht authentisch]

Maße
Maße Bildträger: 50,6 × 41 cm

Maße

Signatur / Datierung

Links oben bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln (nicht authentisch)

Signatur / Datierung

  • Links oben bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln (nicht authentisch)

Inschriften und Beschriftungen

Oben links: „S.F.Z.A.G.B.G.Z.S./AETATIS 38 ANNO 1562“
(diese Bezeichnung jedoch laut Ludwig Meyer später und ohne Bezug)

[Hampel …

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P586
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P586/

Provenienz

  • Johann Heinrich von Gerstenbergk-Helldorf Edler von Zech, Bergsulza b. Bad Sulza /Thüringen (bis 1944)
  • ehemals Kunsthandlung Böhler, München (nach 1944)
  • Heinz Kisters, damals Köln, später Kreuzlingen (seit 1946)
  • danach Privatbesitz
    1. Dez. 2011 Hampel Auktionen, München, Los 266
      [Hampel auctions online database, accessed 13.01.2023]

Forschungsgeschichte / Diskussion

Die gesamte Bildauffassung nahsichtig, das Gesicht mir natürlichem, lebensnahem Ausdruck, ganz in der Stilistik des jüngeren Cranach.

Das kleine Tafelbild entstand nach dem Leben und diente als Grundlage für das erweiterte, viel größere Standesportrait von Lucas Cranach d. J. , das sich in der Kirche von Klein–Urleben bei Langensalza/ Thüringen befindet.[1]

Gutachten, Ludwig Meyer, 4. November 2011:

„Alle Umstände, zusammen mit der erlesenen Ausführung des kleinen Tafelbildes, geben mit die Gewissheit, dass ein Original des Lucas Cranach d.J. vorliegt. Es sollte unbedingt publiziert werden.“

[Hampel auctions online database, accessed 13.01.2023]

[1] Das Porträt ist Eigentum der Ev. Kirchgemeinde St. Marien, Kleinurleben und befindet sich im Besitz der Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha [DE_SMG-KMK_NONE-002].

  • Porträt der Lucretia Freifrau von Berlepsch, geb. von Schleinitz, um 1580

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • detail
  • detail
  • detail

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Porträt der Lucretia Freifrau von Berlepsch, geb. von Schleinitz', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P586/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Porträt der Lucretia Freifrau von Berlepsch, geb. von Schleinitz', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P586/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.