Christus am Ölberg

Christus am Ölberg

Titel

Christus am Ölberg

[cda 2023]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

Die Komposition zeigt Christus betend im Garten Gethsemane unmittelbar vor seiner Festnahme. Nach dem letzten Abendmahl wurde Christus von den Aposteln zum Ölberg begleitet. Drei von ihnen, Petrus, Jakobus und Johannes, gingen mit Christus in den Garten Gethsemane am Fuße des Berges, wo sie ihn zum Gebet allein ließen. Christus

Die Komposition zeigt Christus betend im Garten Gethsemane unmittelbar vor seiner Festnahme. Nach dem letzten Abendmahl wurde Christus von den Aposteln zum Ölberg begleitet. Drei von ihnen, Petrus, Jakobus und Johannes, gingen mit Christus in den Garten Gethsemane am Fuße des Berges, wo sie ihn zum Gebet allein ließen. Christus kniet im Zentrum der Komposition, die Apostel sind schlafend im Vordergrund zu sehen. Ein Engel nähert sich Jesus von rechts oben mit dem Kelch, während sich im Hintergrund bereits die Gruppe um Judas ankündigt, um Jesus gefangenzunehmen. Der sich bereits verdunkelnde Himmel weist einen leuchten Sonnenuntergang, jedoch auch dunkle Wolken, auf, die das kommende Martyrium Christi ankündigen.

[cda 2023]

Zuschreibungen
Unbekannt
Werkstatt Lucas Cranach der Jüngere

Zuschreibungen

Unbekannt

"Deutscher Meister nach 1500" [Hampel online, accessed 01.09.2023]

Werkstatt Lucas Cranach der Jüngere

? [cda 2023]

Datierungen
nach 1560
nach 1500

Datierungen

nach 1560

[cda 2023]

nach 1500
Maße
Maße Bildträger: 48 x 33 cm (Sichtmaß)

Maße

Inschriften und Beschriftungen

Tafelrückseite:

  • Papieraufleber, handschriftlich mit blauer Tinte: "Mr Koetzer - [...] // Early German School // I wonder if Mantegna …

Inschriften und Beschriftungen

Stempel, Siegel, Beschriftungen:

  • Tafelrückseite:

    • Papieraufleber, handschriftlich mit blauer Tinte: "Mr Koetzer - [...] // Early German School // I wonder if Mantegna or Bellini School // Agony in the garden in National Gallery"
Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P605
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P605/

Provenienz

  • Henri Koetzer, London (nach 1923) (frühe Deutsche Schule) [1]
  • verkauft bei Hampel, München, 25.03.2021, Los 867
    [1][handschriftlich auf der Rückseite der Tafel]
    [Hampel online, accessed 01.09.2023]
  • Christus am Ölberg, nach 1560

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall
  • detail
  • detail

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Christus am Ölberg', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P605/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Christus am Ölberg', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P605/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.