Johann Friedrich I., genannt der Großmütige, Kurfürst von Sachsen

Johann Friedrich I., genannt der Großmütige, Kurfürst von Sachsen

Titel

Johann Friedrich I., genannt der Großmütige, Kurfürst von Sachsen

[cda 2024]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

"Dieses kleine Porträt stellt einen der größten Mäzene Lucas Cranachs dar, Johann Friedrich den Großmütigen, den vierten und letzten Kurfürsten von Sachsen in der ernestinisch-sächsischen Linie. [Er] trägt einen Hut mit einer goldenen Girlande aus Beeren und Perlen, dessen Spitze am unteren Rand des vorliegenden Gemäldes gerade noch sichtbar ist.

"Dieses kleine Porträt stellt einen der größten Mäzene Lucas Cranachs dar, Johann Friedrich den Großmütigen, den vierten und letzten Kurfürsten von Sachsen in der ernestinisch-sächsischen Linie. [Er] trägt einen Hut mit einer goldenen Girlande aus Beeren und Perlen, dessen Spitze am unteren Rand des vorliegenden Gemäldes gerade noch sichtbar ist. Ein Etikett auf der Rückseite zeigt das Wappen des kurfürstlich-sächsischen Amtes des Reichserzmarschalls: Per fess sable and argent two swords in saltire gules (zwei rote Schwerter gekreuzt auf einem schwarz-weißen Feld)."

[Christie's online, accessed 12.01.2024]

Zuschreibung
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere

Zuschreibung

Werkstatt Lucas Cranach der Ältere
Datierung
um 1535

Datierung

um 1535

[cda 2024]

Maße
Maße Bildträger: 14,9 x 13 cm

Maße

Signatur / Datierung

keine

Inschriften und Beschriftungen
  • um seinen Kragen ist der Buchstabe "S" mit Perlen in einem sich wiederholenden Muster aufgestickt

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

    • um seinen Kragen ist der Buchstabe "S" mit Perlen in einem sich wiederholenden Muster aufgestickt
Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P643
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P643/

Provenienz

  • Slg. Prinz del Drago (laut Label auf der Rückseite)
  • Nachlass von Florence J. Gould; Sotheby's, New York, 25. April 1985, Los 79, als Nachfolger von Lucas Cranach d. Ä.
  • versteigert bei Christie's, New York, 29.10.2019, Los 805
    [Christie's online, accessed 12.01.2024]

Forschungsgeschichte / Diskussion

Weitere Versionen, u. a.: [AT_LGB_128], [DE_SMG_SG13], [DE_KSVC_M021].

Ursprünglich gehörte vermutlich auch zu diesem fragmentarisch erhaltenen Porträt ein Pendant mit dem Bildnis der Herzogin Sybille von Cleve

[cda 2024]

  • Johann Friedrich I., genannt der Großmütige, Kurfürst von Sachsen, um 1535

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'Johann Friedrich I., genannt der Großmütige, Kurfürst von Sachsen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P643/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'Johann Friedrich I., genannt der Großmütige, Kurfürst von Sachsen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P643/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.