Johans Fridrich der elter [etc.]
Lieber getreuer wir seindt bedacht unserer freundtlichen lieben gemahel uf irer Libd[en] freuntliches anlangen und bitten die sieben tugenden mahlen zulassen, derwegen wir dan etzliche reimen, so darbei zuschreiben haben machen lassen [geändert in: derwegen dan etzliche reimen, so darbei zuschreiben gemacht seint], darvon wir die inliggende abschrifft zu ubersend[en], weil wir die aber auch gern vf ein andere vnd besser art vnd bei jdem bildtnuß zwei lateinisch und deutzsche carmina haben wolten, so begeren wir, du wollest diese reim M[a]g[iste]r Johan Stigeln zeigen vnd von unsert wegen begeren, das er seinem bedenck[en] nach vff jde bildtnus zwen deutzsche reimen vnd vben dieselb mainung in zwei deutzsche [geändert: lateinische] carmina vorfertigen vnd mach[en] wolle, vnd uns dieselb[en] furderlich vbersenden. Daran geschicht unsere mainung. Dat[um] Augsburg, den 27t[en] Februarii 1551
An Johan Rudolff, secretarie[us]
- Transcription by
- Lücke, Dietrich; Lücke, Monika
- Transcription Date
- 2018