Die Bildnisminiatur zeigt das ganzfigurige Porträt Georgs III. von Anhalt in einer spitzbogigen Tor- oder Nischenrahmung, an der zu beiden Seiten oben, mittig und unten Wappen angebracht sind. Der Fürst trägt eine schwarze, pelzverbrämte Schaube und darunter ein ebenfalls schwarzes Wams. Vor dem Oberkörper hält er in beiden Händen ein
Die Bildnisminiatur zeigt das ganzfigurige Porträt Georgs III. von Anhalt in einer spitzbogigen Tor- oder Nischenrahmung, an der zu beiden Seiten oben, mittig und unten Wappen angebracht sind. Der Fürst trägt eine schwarze, pelzverbrämte Schaube und darunter ein ebenfalls schwarzes Wams. Vor dem Oberkörper hält er in beiden Händen ein Gebetbuch. Sein Gesicht im Dreiviertelprofil nach rechts ist füllig und bärtig mit einem etwas verkniffen wirkenden Mund. Das dunkelbraune Haupthaar ist bereits gelichtet.
Die Wappen:
oben links: Herzogtum Anhalt und Herrschaft Bernburg; oben rechts: Herrschaft Ballenstedt und Grafschaft Askanien; Mitte links: Grafschaft Waldersee; Mitte rechts: Gaugrafschaft Warmsdorf; unten links: Geschlecht der Berlinger und Grafschaft Mühlingen; unten rechts: Domkapitel des Erzbistums Magdeburg und Regalien.
[vgl. Cat. Wolfenbüttel 2012, 85-91, No. 13]
- Zuschreibung
- Lucas Cranach der Jüngere und Werkstatt
Zuschreibung
Lucas Cranach der Jüngere und Werkstatt | [Cat. Wolfenbüttel 2012, 85-91, No. 13] |
- Datierung
- 1553
Datierung
1553 | [datiert] |
- Maße
- Blattmaß: 33,4 x 22,3 cm
Maße
Blattmaß: 33,4 x 22,3 cm
Maße Bildfläche: 30,3 x 19,9 cm
[Cat. Wolfenbüttel 2012, 85-91, No. 13]
- Signatur / Datierung
- Unten links im Hintergrund über dem Wappen bezeichnet: Schlangensignet mit liegenden Flügeln und datiert "1553"
Signatur / Datierung
Unten links im Hintergrund über dem Wappen bezeichnet: Schlangensignet mit liegenden Flügeln und datiert "1553"
- Inschriften und Beschriftungen
- Auf der Rückseite: - ein Lobgedicht Melanchthons auf den 1553 verstorbenen Fürsten und Reformator
Inschriften und Beschriftungen
Stempel, Siegel, Beschriftungen:
- Auf der Rückseite: - ein Lobgedicht Melanchthons auf den 1553 verstorbenen Fürsten und Reformator
- [Cat. Wolfenbüttel 2012, 85-91, No. 13]
- Eigentümer
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Besitzer
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Standort
- Wolfenbüttel
- CDA ID
- DE_HABW_B121
- FR (1978) Nr.
- FR-none
- Permalink
- https://lucascranach.org/de/DE_HABW_B121/