| Exhib. Cat. Munich 2011 |
144 |
|
|
| Autor/in | Martin Schawe |
| Herausgeber/in | Bayerische Staatsgemäldesammlungen |
| Titel | Cranach in Bayern |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2011 |
|
| Exhib. Cat. Chemnitz 2005 |
221, 222 |
under No. 4 |
Fig. 107 |
| Herausgeber/in | Harald Marx, Karin Kolb, Ingrid Mössinger |
| Titel | Cranach Anlässlich der Ausstellung Cranach vom 13. November 2005 bis 12. März 2006 in den Kunstsammlungen Chemnitz. Eine Ausstellung in Kooperation mit der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden |
| Ort der Veröffentlichung | Cologne |
| Jahr der Veröffentlichung | 2005 |
|
| Koepplin 2003 C |
147-149 |
|
Fig. 27 |
| Autor/in | Dieter Koepplin |
| Titel | Ein Cranach-Prinzip |
| Veröffentlichung | in Heinz Spielmann, Werner Schade, eds., Lucas Cranach. Glaube, Mythologie und Moderne, Exhib. Cat. Hamburg 2003 |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern-Ruit |
| Jahr der Veröffentlichung | 2003 |
| Seiten | 144-165 |
|
| Friedländer, Rosenberg 1979 |
|
212 |
|
| Autor/in | Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg |
| Herausgeber/in | G. Schwartz |
| Titel | Die Gemälde von Lucas Cranach |
| Ort der Veröffentlichung | Basel, Boston, Stuttgart |
| Jahr der Veröffentlichung | 1979 |
|
| Mayer 1975 |
35-36 |
|
|
| Autor/in | Hans Mayer |
| Titel | Aussenseiter |
| Ort der Veröffentlichung | Frankfurt/Main |
| Jahr der Veröffentlichung | 1975 |
|
| Exhib. Cat. Basel 1974/1976 |
573-574 |
471 |
|
|
|
| Kahr 1972 |
288, fn. 23 |
|
|
| Autor/in | Madlyn Millner Kahr |
| Titel | Delilah |
| Zeitschrift | The Art Bulletin |
| Jahrgang | 54 (1972) |
| Jahr der Veröffentlichung | 1972 |
| Seiten | 282-292 |
|
| Cat. Augsburg 1967 |
37-38 |
|
|
| Autor/in | Gisela Goldberg, Christian A. zu Salm, Gisela Scheffler |
| Titel | Altdeutsche Gemälde. Staatsgalerie Augsburg, Städtische Kunstsammlungen |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1967 |
|
| Knorre 1967 |
60-61, 157 |
|
p. 61 |
| Autor/in | Eckhard von Knorre |
| Titel | Lukas Cranach d. Ä.: Samson und Delila |
| Veröffentlichung | in Bruno Bushart, ed., Kostbarkeiten aus den Kunstsammlungen der Stadt Augsburg. Eine Festgabe zum 125. Jahr der Gründung der Buch- u. Kunstdruckerei J. P. Himmer KG in Augsburg |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1967 |
| Seiten | 60-61 |
|
| Thöne 1965 |
6, 72 |
|
|
| Autor/in | Friedrich Thöne |
| Titel | Lucas Cranach der Ältere |
| Reihe | Die blauen Bücher |
| Ort der Veröffentlichung | Königstein i. Taunus |
| Jahr der Veröffentlichung | 1965 |
|
| Lieb 1958 |
44 |
|
|
| Autor/in | Norbert Lieb |
| Titel | Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der hohen Renaissance |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1958 |
|
| Réau 1956 |
246 |
|
|
| Autor/in | Louis Réau |
| Titel | Iconographie de l'art chrétien. Tome 2: Iconographie de la Bible, 1: Ancien Testament |
| Ort der Veröffentlichung | Paris |
| Jahr der Veröffentlichung | 1956 |
|
| Exhib. Cat. Kronach 1953 |
12 |
003 |
|
| Autor/in | Heinrich Kohlhaussen |
| Titel | Lucas Cranach d. Ä. 1472-1553. Jubiläums-Ausstellung zu seinem 400. Todestag [Kronach/Coburg, 12.07-29.08.1953] |
| Ort der Veröffentlichung | Kronach |
| Jahr der Veröffentlichung | 1953 |
|
| Lieb 1953 |
20 |
|
|
| Autor/in | Norbert Lieb |
| Titel | Führer durch die Städtischen Kunstsammlungen Augsburg |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1953 |
|
| Lüdecke 1953 B |
71-72 |
|
|
| Autor/in | Heinz Lüdecke |
| Titel | Lucas Cranach der Ältere. Der Künstler und seine Zeit |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 1953 |
|
| Posse 1942 |
29, 60 |
|
70, 71 |
| Autor/in | Hans Posse |
| Titel | Lucas Cranach d. Ä. |
| Ort der Veröffentlichung | Vienna |
| Jahr der Veröffentlichung | 1942 |
|
| Friedländer, Rosenberg 1932 |
62 |
175 |
|
|
|
| Glaser 1921 A |
201-202, 234 |
|
|
| Autor/in | Curt Glaser |
| Titel | Lukas Cranach |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1921 |
|
| Dirr 1916 |
49 |
|
|
| Autor/in | P. Dirr |
| Titel | Das Maximilians-Museum in Augsburg |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1916 |
|
| Heinse 1909 |
278 |
|
|
| Autor/in | Wilhelm Heinse |
| Titel | I. Von der italiänischen Reise |
| Veröffentlichung | in Tagebücher von 1780 bis 1800 |
| Reihe | Wilhelm Heinse. Sämmtliche Werke |
| Band | 7 |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1909 |
|
| Tietze-Conrat 1907 |
6 |
|
|
| Autor/in | Erika Tietze-Conrat |
| Titel | Des Bildhauergesellen Franz Ertinger Reisebeschreibung durch Österreich und Deutschland. Nach der Handschrift Cgm. 3312 der Kgl. Hof-und Staatsbibliothek, München |
| Reihe | Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit |
| Band | 14 |
| Ort der Veröffentlichung | Vienna, Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1907 |
|
| Friedländer 1905 |
15 |
|
|
| Autor/in | Max J. Friedländer |
| Titel | Die Tafelmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts |
| Veröffentlichung | in Oscar Döring, Georg Voss, eds., Meisterwerke der Kunst aus Sachsen und Thüringen |
| Ort der Veröffentlichung | Magdeburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1905 |
| Seiten | 3-18 |
|
| Rathaus 1903 |
30 |
|
|
| Autor/in | n. a. |
| Titel | Das Augsburger Rathaus und die darin zur Schau gestellten Gemälde und sonstigen Kunstgegenstände |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1903 |
|
| Michaelson 1902 |
58, 60, 62, 134 |
|
|
| Autor/in | Hedwig Michaelson |
| Titel | Lukas Cranach der Ältere. Untersuchung über die stilistische Entwicklung seiner Kunst |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1902 |
|
| Flechsig 1900 A |
272 |
45 |
|
|
|
| Exhib. Cat. Dresden 1899 |
43 |
45 |
|
|
|
| Rathaus 1898 |
28 |
|
|
| Autor/in | n. a. |
| Titel | Das Augsburger Rathaus und die darin zur Schau gestellten Gemälde und sonstigen Kunstgegenstände |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1898 |
|
| Parthey 1863 |
680 |
027 |
|
| Autor/in | Gustav Parthey |
| Titel | Deutscher Bildersaal: Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen; in alphabetischer Folge zusammengestellt. Erster Band: A - K |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 1863 |
| Link |
https://doi.org/10.11588/diglit.22413 |
|
| Heller 1854 |
49 |
|
|
|
|
| Schuchardt 1851 C |
11-12 |
|
|
|
|
| Kugler 1836 |
131 |
|
|
| Autor/in | Franz Kugler |
| Titel | Albrecht Dürer, seine Vorgänger und Nachfolger |
| Zeitschrift | Museum. Blätter für bildende Kunst |
| Jahrgang | 4 (1836) |
| Jahr der Veröffentlichung | 1836 |
| Seiten | 58-144 |
|
| Seida 1830 |
128 |
|
|
| Autor/in | [ F. von Seida ] |
| Titel | Neuestes Taschenbuch von Augsburg... ein Handbuch für Fremde und Einheimische |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1830 |
|
| Briefe 1829 |
42 |
|
|
| Autor/in | n. a. |
| Titel | Briefe über Kunst, Alterthum und Wissenschaft |
| Zeitschrift | Morgenblatt für gebildete Stände |
| Ort der Veröffentlichung | Stuttgart, Tübingen |
| Jahrgang | 1/11 (1829) |
| Jahr der Veröffentlichung | 1829 |
| Seiten | 42-43 |
|
| Wegweiser 1828 |
125 |
|
|
|
|
| Kotzebue 1805 |
76 |
|
|
| Autor/in | August von Kotzebue |
| Titel | Erinnerungen von einer Reise aus Liefland nach Rom und Neapel.Erster Theil |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 1805 |
|
| Stetten 1788 |
183 |
|
|
| Autor/in | Paul von Stetten |
| Titel | Beschreibung der Reichs-Stadt Augsburg |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1788 |
|
| Meusel 1787 |
28 |
|
|
| Autor/in | Johann Georg Meusel |
| Titel | Museum für Künstler und für Kunstliebhaber, Band 1 |
| Ort der Veröffentlichung | Mannheim |
| Jahr der Veröffentlichung | 1787 |
|
| Stetten 1772 |
36 |
|
|
| Autor/in | Paul von Stetten |
| Titel | Die vornehmsten Merkwürdigkeiten der Reichs Stadt Augsburg |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1772 |
|
| Sendel 1657 |
5 |
|
|
| Autor/in | Matthäus Sendel |
| Titel | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, welche in dem Anno 1620. Newerbawten hochansehenlichen Rath-Hauß der weitberühmbten Kayserlichen ReichsStatt Augspurg zusehen |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1657 |
|