| Exhib. Cat. Lübeck 2021 |
212, 213 |
029 |
Fig. p. 213 |
| Herausgeber/in | Dagmar Täube |
| Titel | Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer.
Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation [Lübeck, St. Annen-Museum] |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2021 |
|
| Mayer 2021 |
108-109 |
|
Fig. 1, 6 |
| Autor/in | Miriam Mayer |
| Titel | Inschriften und Signaturen. Überlegungen zur Verwendung von Schrift in ausgewählten Werken von Hans Kemmer. |
| Veröffentlichung | in Dagmar Täube, ed., Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer.
Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation [Lübeck, St. Annen-Museum] |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2021 |
| Seiten | 103-113 |
|
| Sankowsky, Schulte 2021 |
|
|
|
| Autor/in | Lutz Sankowsky, Karin Schulte |
| Titel | Ans Licht gebracht... Zur Restaurierung der Tafelgemälde 'Epitaph Wittinghoff' und 'Ecce Homo' von Hans Kemmer. |
| Veröffentlichung | in Dagmar Täube, ed., Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer.
Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation [Lübeck, St. Annen-Museum] |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2021 |
| Seiten | 159-168 |
|
| Ketelsen-Volkhardt 1989 |
14ff., 313 |
|
Fig. 3 |
| Autor/in | Anne-Dore Ketelsen-Volkhardt |
| Titel | Schleswig-holsteinische Epitaphien des 16. und 17. Jahrhunderts |
| Ort der Veröffentlichung | Neumünster |
| Jahr der Veröffentlichung | 1989 |
|
| Hauschild 1988 |
362 |
|
|
| Autor/in | Wolf-Dieter Hauschild |
| Titel | Frühe Neuzeit und Reformation. Das Ende der Großmachtstellung und die Neuorientierung der Stadtgemeinschaft |
| Veröffentlichung | in Antjekathrin Graßmann, ed., Lübeckische Geschichte |
| Ort der Veröffentlichung | Lübeck |
| Jahr der Veröffentlichung | 1988 |
| Seiten | 341-432 |
|
| Exhib. Cat. Nuremberg 1983 |
355 |
472 |
|
| Herausgeber/in | Gerhard Bott |
| Titel | Martin Luther und die Reformation in Deutschland. Ausstellung zum 500. Geburtstag Martin Luthers [Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 25.06 – 25.09.1983] |
| Ort der Veröffentlichung | Frankfurt a. M. |
| Jahr der Veröffentlichung | 1983 |
|
| Kauder 1982 |
93-96 |
|
Fig. 2 |
| Autor/in | Rita Kauder |
| Titel | Die drei protestantisch geprägten religiösen Bilder Hans Kemmers im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck |
| Zeitschrift | Zeitschrift des Vereins für Lübecker Geschichte und Altertumskunde |
| Jahrgang | 62 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1982 |
| Seiten | 83-100 |
|
| Wittstock 1982 |
|
|
|
| Autor/in | Jürgen Wittstock |
| Titel | Kemmer, Hans (Johann) |
| Veröffentlichung | in Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte und des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, eds., Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck |
| Band | 6 |
| Ort der Veröffentlichung | Neumünster |
| Jahr der Veröffentlichung | 1982 |
| Seiten | 146-147 |
|
| Cat. Lübeck 1981 |
244 |
221 |
Fig. |
| Autor/in | Jürgen Wittstock |
| Titel | Katalog St. Annen-Museum. Kirchliche Kunst des Mittelalters und der Reformationzeit |
| Ort der Veröffentlichung | Lübeck |
| Jahr der Veröffentlichung | 1981 |
|
| Hauschild 1981 A |
208, 242 |
|
Fig. 49 |
| Autor/in | Wolf-Dieter Hauschild |
| Titel | Kirchengeschichte Lübecks. Christentum und Bürgertum in neun Jahrhunderten |
| Ort der Veröffentlichung | Lübeck |
| Jahr der Veröffentlichung | 1981 |
|
| Cat. Lübeck 1970 |
52, 227 |
119 |
Fig. |
| Autor/in | Max Hasse |
| Titel | Lübeck Sankt Annen-Museum. Die sakralen Werke |
| Ort der Veröffentlichung | Lübeck |
| Jahr der Veröffentlichung | 1970 |
|
| Norberg 1962 |
152 |
|
|
| Autor/in | Rune Norberg |
| Titel | Hans Kemmers altartavla i Bärbo Kyrka |
| Zeitschrift | Södermanlandsbygden |
| Jahrgang | 31 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1962 |
| Seiten | 143-152 |
|
| Lindtke 1961 |
24-27 |
|
Fig. 2 |
| Autor/in | Gustav Lindkte |
| Titel | Lübecker Reformationskunst. Zu den Bildern von Hans Kemmer im St. Annen-Museum |
| Zeitschrift | Der Wagen. Ein Lübeckisches Jahrbuch |
| Jahr der Veröffentlichung | 1961 |
| Seiten | 21-30 |
|
| Bruns 1949 |
114 |
|
|
| Autor/in | Friedrich Bruns |
| Titel | Der Lübecker Maler Johann Kemmer |
| Zeitschrift | Zeitschrift des Vereins für Lübecker Geschichte und Altertumskunde |
| Jahrgang | 31 (1949) |
| Jahr der Veröffentlichung | 1949 |
| Seiten | 113-116 |
|
| Busch 1940 |
110 |
317 |
Fig. 550 |
| Autor/in | Harald Busch |
| Titel | Meister des Nordens. Die altniederdeutsche Malerei 1450 - 1550 |
| Ort der Veröffentlichung | Hamburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1940 |
|
| Riewerts 1936 |
275 |
|
|
| Autor/in | Theodor Riewerts |
| Titel | Der Maler Johann Willinges in Lübeck |
| Zeitschrift | Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft |
| Jahrgang | 3 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1936 |
| Seiten | 275-303 |
|
| Rudolph 1936 |
75ff. |
|
Fig. 4 |
| Autor/in | Herbert Rudolph |
| Titel | Vom geistesgeschichtlichen Gehalt des Epitaphs in Lübeck |
| Zeitschrift | Der Wagen. Ein Lübeckisches Jahrbuch |
| Jahr der Veröffentlichung | 1936 |
| Seiten | 71-81 |
|
| Baltzer, Bruns et al. 1928 |
117-118 |
|
|
| Autor/in | Friedrich Bruns, Johannes Baltzer, Hugo Rahtgens |
| Titel | Die Klöster. Die kleineren Gotteshäuser der Stadt. Die Kirchen und Kapellen in den Außengebieten. Denk- und Wegekreuze und der Leidensweg Christi |
| Reihe | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck |
| Ort der Veröffentlichung | Lübeck |
| Jahr der Veröffentlichung | 1928 |
|
| Scheewe 1926 |
|
|
|
| Autor/in | Ludwig Scheewe |
| Titel | Kemmer, Johann |
| Veröffentlichung | in U. Thieme, F. Becker und H. Vollmer, eds., Allgemeines Lexikon der bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart [Band 20] |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1927 |
| Seiten | 135-136 |
|
| Schaefer 1917 |
5 |
|
|
| Autor/in | Karl Schaefer |
| Titel | Der Lübecker Maler Hans Kemmer. Ein Beitrag zur Geschichte der Cranach-Schule |
| Zeitschrift | Monatshefte für Kunstwissenschaft |
| Jahrgang | 10 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1917 |
| Seiten | 1-11 |
|
| Lütgendorff 1911 |
2 |
|
|
| Autor/in | Willibald Leo von Lütgendorff |
| Titel | Ein neuentdecktes Bild von Hans Kemmer |
| Zeitschrift | Vaterstädtishe Blätter |
| Jahr der Veröffentlichung | 1911 |
| Seiten | 1-3 |
|
| Bruns 1905 |
127 |
|
|
| Autor/in | Friedrich Bruns |
| Titel | Lebensnachrichten über die beiden Lübecker Buchdrukker Johann Balhorn |
| Zeitschrift | Mitteilungen des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde |
| Jahrgang | 12 (1905) |
| Jahr der Veröffentlichung | 1905 |
| Seiten | 126-131 |
|
| Melle 1787 |
282f. |
|
|
| Autor/in | Jacob von Melle |
| Titel | Gründliche Nachricht von der Kaiserl. freyen und des H. R. Reichs Stadt Lübeck, welche den Einheimischen und Fremden aus unverwerfl. Dokumenten mit aufrichtiger Feder ertheilet wird |
| Ort der Veröffentlichung | Lübeck |
| Jahr der Veröffentlichung | 1787 |
|
| Melle 1739 |
529 |
|
|
| Autor/in | Jacob von Melle |
| Titel | Ausführliche Beschreibung der kayserlichen freyen und des Heiligen Römischen Reichs Stadt Lübeck, aus bewährten Scribenten, unverwerfflichen Urkunden und vieljähriger Erfahrung zusammengebracht, [Bd. 1] |
| Jahr der Veröffentlichung | 1739 |
| Referenzen | Stadtbibliothek Lübeck MS Lub. 2° 83 |
|
| Schnobel n. d. |
|
148 IX |
|
| Autor/in | Johann Hermann Schnobel |
| Titel | Completa Collectio Omnium Inscriptionum Quae adhuc Lubecae in Epitaphiis Sacellis ac Lapidibus sepulcralibus Templorum leguntur ex "autopsia" descripsit, ordine melliano, adiectis indicibus disposuit et ad hoc tempus usque continuavit |
| Referenzen | Stadtbibliothek Lübeck MS Lub. 8° 521 |
|