Auf dem Gemälde ist die alttestamentarische Heldin Judith als Halbfigur in zeitgenössischer Kleidung dargestellt. Leicht zur linken Bildseite gewandt hält sie das Schwert in ihrer rechten Hand. Mit ihrer Linken umfasst sie den abgetrennten Kopf des Holofernes, der vor ihr auf einer Art Brüstung liegt.
Der Hintergrund ist dunkel, doch
Auf dem Gemälde ist die alttestamentarische Heldin Judith als Halbfigur in zeitgenössischer Kleidung dargestellt. Leicht zur linken Bildseite gewandt hält sie das Schwert in ihrer rechten Hand. Mit ihrer Linken umfasst sie den abgetrennten Kopf des Holofernes, der vor ihr auf einer Art Brüstung liegt.
Der Hintergrund ist dunkel, doch ein Fenster im rechten Bildbereich weist darauf hin, dass sie in einem Raum steht. Das Fenster gibt den Ausblick zu einer bergigen Landschaft mit einer Burg frei.
[Herrschaft, CDA 2012]
- Zuschreibung
- Lucas Cranach der Ältere
Zuschreibung
Lucas Cranach der Ältere | [Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Berlin - Brandenburg, revised 2011] |
- Datierung
- 1530
Datierung
1530 | [datiert] |
- Maße
- Maße Bildträger: 74,9 x 56 cm
Maße
Maße Bildträger: 74,9 x 56 cm
[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Berlin - Brandenburg, revised 2011]
- Signatur / Datierung
- Unter dem Fenster bezeichnet: Schlangensignet (mit aufrecht stehenden Flügeln) und Datierung "1530"
Signatur / Datierung
Unter dem Fenster bezeichnet: Schlangensignet (mit aufrecht stehenden Flügeln) und Datierung "1530"
- Eigentümer
- Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
- Besitzer
- Jagdschloss Grunewald
- Standort
- Grunewald
- CDA ID
- DE_SPSG_GKI1182
- FR (1978) Nr.
- FR234
- Permalink
- https://lucascranach.org/de/DE_SPSG_GKI1182/