August  I. Kurfürst von Sachsen

August I. Kurfürst von Sachsen

Titel

August I. Kurfürst von Sachsen

[cda 2022]

Malerei auf Holz

Material / Technik

Malerei auf Holz

[cda 2022]

Malerei auf Eichenholz

[Auct. Cat. Berlin 1929 B, 18, no. 1]

Diese Tafel und ihr Pendant stellen August (geb. 1526) und seine Frau Anna von Dänemark (geb. 1532) dar. August ist an einem Schreibtisch sitzend dargestellt und blickt mit demonstrativ zum Gebet gefalteten Händen auf den Betrachter. Er trägt eine spanische Tunika, die reich mit Gold bestickt ist, sein Kopf ist

Diese Tafel und ihr Pendant stellen August (geb. 1526) und seine Frau Anna von Dänemark (geb. 1532) dar. August ist an einem Schreibtisch sitzend dargestellt und blickt mit demonstrativ zum Gebet gefalteten Händen auf den Betrachter. Er trägt eine spanische Tunika, die reich mit Gold bestickt ist, sein Kopf ist kahl und er hat einen gepflegten Bart. Auf dem Schreibtisch liegt ein in Leder gebundenes Buch und ein geraffter Vorhang dient als Hintergrund für die Szene.

[cda 2022]

Zuschreibung
Lucas Cranach der Jüngere

Zuschreibung

Lucas Cranach der Jüngere

[Auct. Cat. Berlin 1929 B, 18, no. 1]

Datierung
um 1565 - 1570

Datierung

um 1565 - 1570

[cda 2022]

Maße
Maße Bildträger: 55,5 x 48 cm

Maße

  • Maße Bildträger: 55,5 x 48 cm

  • [Auct. Cat. Berlin 1929 B, 18, no. 1]

Signatur / Datierung

keine

Inschriften und Beschriftungen

keine

Inschriften und Beschriftungen

Inschriften, Wappen:

  • keine

Eigentümer
Privatbesitz
Besitzer
Privatbesitz
CDA ID
PRIVATE_NONE-P574
FR (1978) Nr.
FR-none
Permalink
https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P574/

Provenienz

  • Schloss Sarcellis bei Paris
  • Sammlung Geheimrat Josef Cremer, Dortmund (erworben 1905 aus Schloss Sarcellis)
  • Antiquitätenhaus Wertheim, Berlin, 29.05.1929 (Nachlassversteigerung Cremer),
    Los 1 und 2 (als Lucas Cranach d. J., verk. für 20.000 M)
    [Auct. Cat. Berlin 1929 B, 18, no. 1]

Quellen / Publikationen

Erwähnt auf Seite Katalognummer Tafel
Auct. Cat. Berlin 1929 B 18 001 pl. 1
Herausgeber/inAntiquitätenhaus Wertheim, Berlin
TitelSammlung Geheimrat Josef Cremer Dortmund Antiquitätenhaus Wertheim, Berlin, Versteigerung 29. Mai 1929]
Ort der VeröffentlichungBerlin
Jahr der Veröffentlichung1929
Link https://doi.org/10.11588/diglit.17254
Die Kunstauktion 1929 4, 10
Autor/inn. a.
TitelDie Versteigerungs-Ergebnisse der Sammlung Cremer, Dortmund
ZeitschriftDie Kunstauktion
Jahrgang3, Nr. 22, 02.06.1929
Jahr der Veröffentlichung1929
Link https://doi.org/10.11588/diglit.47052
Seiten10
Int. Sammlerzeitung 1929 141
Autor/inn. a.
TitelDie Sammlung Cremer
ZeitschriftInternationale Sammlerzeitung
JahrgangXXI, Nr. 12, 15.06.1929
Jahr der Veröffentlichung1929
Link https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/internationale_sammlerzeitung1929/0187
Seiten141
The Art News 1929 2
Autor/inn. a.
TitelSpiridon and Cremer Prices Reported
ZeitschriftThe Art News
Jahrgang13.07.1929
Jahr der Veröffentlichung1929
Link https://archive.org/details/sim_artnews_1929-07-13_27_38/page/2/mode/2up?q=cranach
Seiten1-2
  • August I. Kurfürst von Sachsen, um 1565 - 1570

Abbildungen

Abbildungen vergleichen
  • overall
  • overall
  • overall

Zitieren aus dem Cranach Digital Archive

Eintrag mit Autor
<Autorenname>, 'August I. Kurfürst von Sachsen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P574/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})
Eintrag ohne Autor
'August I. Kurfürst von Sachsen', <Titel des Dokuments, Feldeintrags oder der Abbildung>, [<Datum des Dokuments oder der Abbildung>], in: Cranach Digital Archive, https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P574/ (zuletzt aufgerufen am {{dateAccessed}})

Helfen Sie uns das Cranach Digital Archive zu verbessern.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Fehler bemerkt haben.