|
|
Bildnisstudie eines bartlosen Mannes |
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz |
181 |
|
|
|
|
Kopf eines Bauern |
British Museum |
184 |
|
|
|
|
Ernst III., Herzog von Braunschweig-Grubenhagen (1518-1567) |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
185 |
|
Fig. 2 |
|
|
Ernst I. der Bekenner, Herzog von Braunschweig-Lüneburg |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
185 |
|
Fig. 1 |
|
|
Bildnis einer sächsischen Prinzessin |
Unbekannt |
188 |
|
|
|
|
Wolfgang, Fürst von Anhalt-Köthen (1492 - 1566) |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
188 |
|
Fig. 7 |
|
|
Philipp I., Herzog von Pommern (1515-1560) |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
188 |
|
Fig. 3 |
|
|
Bildnis eines Prinzen |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
188 |
|
Fig. 8 |
|
|
Bildnis eines Unbekannten (Sächsischer Fürst ?) |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
188 |
|
Fig. 6 |
|
|
Johann Ernst I. Herzog von Sachsen-Coburg |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
188 |
|
Fig. 5 |
|
|
Bildnis eines sächsischen Prinzen |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
189 |
|
|
|
|
Katharina von Braunschweig-Grubenhagen (1524-1581) |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
189 |
|
|
|
|
Bildnis eines sächsischen Prinzen (?) |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
189 |
|
|
|
|
Bildnis eines Unbekannten |
Musée des Beaux-Arts, Reims |
189 |
|
|