| Exhib. Cat. Vienna 2022 |
106, 108, 109, 138, 139, 144 |
015 |
Figs. pp. 106,109 (dtl.) 138 (dtl.), 139 (dtl.) |
| Herausgeber/in | Guido Messling, Kerstin Richter |
| Titel | Cranach. Die Anfänge in Wien [Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart, 12.03-12.06.2022; Vienna, Kunsthistorisches Museum, 21.06-16.10.2022] |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2022 |
|
| Exhib. Cat. Düsseldorf 2017 |
105 |
No. 3 |
|
| Herausgeber/in | Gunnar Heydenreich, Daniel Görres, Beat Wismer |
| Titel | Lucas Cranach der Ältere. Meister - Marke - Moderne. [anlässlich der Ausstellung "Cranach. Meister - Marke - Moderne", Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 08. April 2017 - 30. Juli 2017] |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2017 |
|
| Borchert 2010 |
27 |
|
15 |
| Autor/in | Till-Holger Borchert |
| Titel | Cranach der Ältere in den Niederlanden |
| Veröffentlichung | in Guido Messling, ed., Die Welt des Lucas Cranach. Ein Künstler im Zeitalter von Dürer, Tizian und Metsys, Exhib. Cat. Brussels |
| Ort der Veröffentlichung | Brussels |
| Jahr der Veröffentlichung | 2010 |
| Seiten | 26-29 |
|
| Cat.Hess, Hirschfelder, Bär 2010 |
53, 414 |
|
Fig. 20 |
| Autor/in | Frank Bär |
| Herausgeber/in | Daniel Hess, Dagmar Hirschfelder, Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg |
| Titel | Renaissance. Barock. Aufklärung. Kunst und Kultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert |
| Reihe | Die Schausammlungen des Germanischen Nationalmuseums |
| Band | 3 |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 2010 |
|
| Messling 2010 |
19 |
|
15 |
| Autor/in | Guido Messling |
| Titel | Blicke auf Cranach |
| Veröffentlichung | in Guido Messling, ed., Die Welt des Lucas Cranach. Ein Künstler im Zeitalter von Dürer, Tizian und Metsys, Exhib. Cat. Brussels |
| Ort der Veröffentlichung | Brussels |
| Jahr der Veröffentlichung | 2010 |
| Seiten | 12-25 |
|
| Brinkmann 2007 |
18 |
|
|
| Autor/in | Bodo Brinkmann |
| Titel | Das Lächeln der Madonna. Lucas Cranach und die Folgen |
| Veröffentlichung | in Bodo Brinkmann, ed., Cranach der Ältere, Exhib. Cat. Frankfurt |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern |
| Jahr der Veröffentlichung | 2007 |
| Seiten | 17-27 |
|
| Evans 2007 |
51 |
|
|
| Autor/in | Mark Evans |
| Titel | "Die Italiener, sonst so ruhmsüchtig, bieten Dir die Hand": Lucas Cranach und die Kunst des Humanismus |
| Veröffentlichung | in Bodo Brinkmann, ed., Cranach der Ältere, Exhib. Cat. Frankfurt |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern |
| Jahr der Veröffentlichung | 2007 |
| Seiten | 49-61 |
|
| Exhib. Cat. Frankfurt 2007 |
128-129 |
9 |
p. 129 |
| Herausgeber/in | Bodo Brinkmann |
| Titel | Cranach der Ältere, [Frankfurt, Städel Museum, 23 Nov 2007 - 17 Feb 2008] |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern |
| Jahr der Veröffentlichung | 2007 |
|
| Heydenreich 2007 A |
39, 47, 52, 55, 70, 97, 109, 116, 119, 138, 178, 190, 192, 196, 200, 213, 227, 306, 309, 340, 393 |
|
Figs. 117, 136, 156, 179, 180, 181 |
|
|
| Heydenreich 2007 B |
38-39, 40, 41, 42 |
|
15, 20, 26 |
| Autor/in | Gunnar Heydenreich |
| Titel | "... dass Du mit wunderbarer Schnelligkeit malest". Virtuosität und Effizienz in der künstlerischen Praxis Lucas Cranachs d. Ä. |
| Veröffentlichung | in Bodo Brinkmann, ed., Cranach der Ältere, Exhib. Cat. FrankfurtA |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern |
| Jahr der Veröffentlichung | 2007 |
| Seiten | 29-47 |
|
| Marx 2005 |
107 |
|
|
| Autor/in | Harald Marx |
| Titel | Dresden als Cranach-Palast und der 'moderne' Cranach |
| Veröffentlichung | in Harald Marx, Ingrid Mössinger, Karin Kolb, ed., Cranach. Exhib. Cat. Chemnitz |
| Ort der Veröffentlichung | Cologne |
| Jahr der Veröffentlichung | 2005 |
| Seiten | 88-111 |
|
| Exhib. Cat. Nuremberg 2004 |
124-125 |
|
|
| Autor/in | Barbara Dienst |
| Bearbeitung | Manfred Knedlik |
| Titel | Faszination Meisterwerk. Dürer, Rembrandt ,Riemenschneider |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 2004 |
|
| Holste 2004 |
43-50 |
|
|
|
|
| Exhib. Cat. Hamburg 2003 |
166 |
|
|
| Herausgeber/in | Bucerius Kunst Forum, Werner Schade |
| Titel | Lucas Cranach. Glaube, Mythologie und Moderne [Bucerius Kunst Forum, Hamburg] |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern-Ruit |
| Jahr der Veröffentlichung | 2003 |
|
| Schade 2003 |
14, 15 |
|
|
| Autor/in | Werner Schade |
| Titel | Bildhaftigkeit bei Cranach |
| Veröffentlichung | in Heiz Spielmann, Werner Schade, eds., Lucas Cranach Glaube Mythologie und Maderne , Exhib. Cat. Hamburg 2003 |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern-Ruit |
| Jahr der Veröffentlichung | 2003 |
| Seiten | 12-21 |
|
| Heiser 2002 |
30-32, 123-136 |
|
|
| Autor/in | Sabine Heiser |
| Titel | Das Frühwerk Lucas Cranachs des Älteren. Wien um 1500 - Dresden um 1900 |
| Reihe | Neue Forschungen zur Deutschen Kunst |
| Band | 6 |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 2002 |
|
| Exhib. Cat. Eisenach 1998 |
118-119 |
No. 14.1 |
Figs. 14.1, 14.1a |
| Herausgeber/in | Wartburg-Stiftung, Eisenach, Fachhochschule , Ingo Sandner |
| Titel | Unsichtbare Meisterzeichnungen auf dem Malgrund. Cranach und seine Zeitgenossen. Ausstellungskatalog und Tagungsband Katalogteil 1; 2: Werkstatt und Schüler Cranachs; 3: Süddeutsche Meister; 4: Albrecht Dürer und sein Kreis; 5: Rheinische Meister |
| Ort der Veröffentlichung | Regensburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1998 |
| Seiten | 229-240 |
|
| Heydenreich 1998 A |
182 |
|
|
| Autor/in | Gunnar Heydenreich |
| Titel | Herstellung, Grundierung und Rahmung der Holzbildträger in den Werkstätten Lucas Cranachs d.Ä. |
| Veröffentlichung | in Ingo Sandner, Wartburg-Stiftung Eisenach and Fachhochschule Köln, eds., Unsichtbare Meisterzeichnungen auf dem Malgrund. Cranach und seine Zeitgenossen, Exhib. Cat. Eisenach |
| Ort der Veröffentlichung | Regensburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1998 |
| Seiten | 181-200 |
|
| Sandner 1998 B |
83 |
|
|
| Autor/in | Ingo Sandner |
| Titel | Cranach als Zeichner auf dem Malgrund |
| Veröffentlichung | in Ingo Sandner, Wartburg-Stiftung Eisenach and Fachhochschule Köln, eds., Unsichtbare Meisterzeichnungen auf dem Malgrund. Cranach und seine Zeitgenossen, Exhib. Cat. Eisenach |
| Ort der Veröffentlichung | Regensburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1998 |
| Seiten | 83-95 |
|
| Cat. Nuremberg 1997 |
123-126 |
|
|
| Autor/in | Kurt Löcher |
| Titel | Die Gemälde des 16. Jahrhunderts. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern-Ruit |
| Jahr der Veröffentlichung | 1997 |
|
| Klein 1994 A |
194, 195 |
|
Tab. 1 |
| Autor/in | Peter Klein |
| Titel | Lucas Cranach und seine Werkstatt. Holzarten und dendrochronologische Analyse |
| Veröffentlichung | in Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff, eds.,Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken, Exhib. Cat. Kronach 1994 |
| Reihe | Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur |
| Band | 26 |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg, Coburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1994 |
| Seiten | 194-200 |
|
| Klein 1994 B |
210 |
|
|
| Autor/in | Peter Klein |
| Titel | Holzartenbestimmung und dendrochronologische Analyse an Gemäldetafeln von Lucas Cranach d.Ä. und seiner Werkstatt |
| Veröffentlichung | Allmuth Schuttwolf, ed., Gotteswort und Menschenbild. Werke von Cranach und seinen Zeitgenossen, Exhib. Cat. Gotha |
| Ort der Veröffentlichung | Gotha |
| Jahr der Veröffentlichung | 1994 |
| Seiten | 210-219 |
|
| Rebel 1994 |
131, 132 |
|
Fig. A70 |
| Autor/in | Ernst Rebel |
| Titel | Lucas Cranach Porträtkunst. Personendarstellungen zwischen Vitalität und Formel |
| Veröffentlichung | in Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff, eds.,Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken, Exhib. Cat. Kronach 1994 |
| Reihe | Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur |
| Band | 26 |
| Ort der Veröffentlichung | Coburg, Augsburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1994 |
| Seiten | 131-138 |
|
| Stievermann 1994 |
66 |
|
|
| Autor/in | Dieter Stievermann |
| Titel | Lucas Cranach und der Kursächsische Hof |
| Veröffentlichung | in Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff, eds., Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken, Exhib. Cat. Kronach 1994 |
| Reihe | Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur |
| Band | 26 |
| Ort der Veröffentlichung | Augsburg, Coburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1994 |
| Seiten | 66-77 |
|
| Strieder 1994 A |
|
No. 251 |
|
| Autor/in | Peter Strieder |
| Herausgeber/in | Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg |
| Titel | Führer durch die Sammlungen, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1994 |
|
| Exhib. Cat. Stockholm 1988 |
32-33 |
No. 5 |
|
| Herausgeber/in | Nationalmuseum, Stockholm |
| Titel | Cranach och den tyska renässancen |
| Ort der Veröffentlichung | Stockholm |
| Jahr der Veröffentlichung | 1988 |
|
| Bott 1985 |
|
No. 251 |
|
| Autor/in | Gerhard Bott |
| Herausgeber/in | Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg |
| Titel | Führer durch die Sammlungen, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1985 |
|
| Löchner 1982 |
539 |
|
|
| Autor/in | Kurt Löcher |
| Titel | Bildnisse des 16. bis 18. Jahrhunderts. Person und Persönlichkeit |
| Veröffentlichung | in Rudolf Pörtner, ed., Das Schatzhaus der deutschen Geschichte. Das Germanische Nationalmuseum unser Kulturerbe in Bildern und Beispielen |
| Ort der Veröffentlichung | Düsseldorf, Vienna |
| Jahr der Veröffentlichung | 1982 |
|
| Strieder 1980 |
|
No. 256 |
|
| Autor/in | Peter Strieder, Leonie von Wilckens |
| Herausgeber/in | Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg |
| Titel | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. Führer durch die Sammlungen |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1980 |
|
| Strieder 1977 |
|
No. 256 |
|
| Autor/in | Peter Strieder, Leonie von Wilckens |
| Herausgeber/in | Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg |
| Titel | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. Führer durch die Sammlungen |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1977 |
|
| Strieder 1975 |
168 |
|
|
| Autor/in | Peter Strieder |
| Titel | Lucas-Cranach-Ausstellung in Basel (Ausst. Besprechung) |
| Zeitschrift | Kunstchronik |
| Jahrgang | Jg. 28, Heft 5 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1975 |
| Seiten | 165-171 |
|
| Exhib. Cat. Basel 1974/1976 |
158, 164-166, 182, 207 |
088 |
Fig. 78 |
|
|
| Schade 1974 |
19, 378 |
|
Figs. 14, 15 |
|
|
| Koepplin 1973 A |
266-272 |
|
|
| Autor/in | Dieter Koepplin |
| Titel | Cranachs Ehebildnis des Johannes Cuspinian von 1502. Seine christlich-humanistische Bedeutung |
| Ort der Veröffentlichung | Düsseldorf |
| Jahr der Veröffentlichung | 1973 |
| Link |
https://doi.org/10.11588/diglit.9938 |
|
| Osten 1973 |
133 |
|
|
| Autor/in | Gert von der Osten |
| Titel | Deutsche und niederländische Kunst der Reformationszeit |
| Ort der Veröffentlichung | Cologne |
| Jahr der Veröffentlichung | 1973 |
|
| Strieder 1966 |
8 |
|
|
| Autor/in | Peter Strieder |
| Titel | Deutsche Malerei in der Dürerzeit |
| Ort der Veröffentlichung | Königstein i. Taunus |
| Jahr der Veröffentlichung | 1966 |
|
| Thöne 1965 |
3-4 |
|
Plate 32 |
| Autor/in | Friedrich Thöne |
| Titel | Lucas Cranach der Ältere |
| Reihe | Die blauen Bücher |
| Ort der Veröffentlichung | Königstein i. Taunus |
| Jahr der Veröffentlichung | 1965 |
|
| Stange 1964 |
58-59, 138 |
|
Fig. 66 |
| Autor/in | Alfred Stange |
| Titel | Malerei der Donauschule |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1964 |
|
| Brückner 1963 |
46 |
|
|
| Autor/in | Wolfgang Brückner |
| Titel | Conrad Faber von Creuznach |
| Ort der Veröffentlichung | Frankfurt |
| Jahr der Veröffentlichung | 1963 |
|
| Buchner 1953 |
164-165 |
No. 187 |
Fig. 188 |
| Autor/in | Ernst Buchner |
| Titel | Das deutsche Bildnis der Spätgotik und der frühen Dürerzeit |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 1953 |
|
| Exhib. Cat. Weimar, Wittenberg 1953 |
|
No. 80 |
|
| Autor/in | Walther Scheidig |
| Herausgeber/in | Deutsche Lucas Cranach Komitee |
| Titel | Lucas Cranach Ausstellung. Weimar und Wittenberg |
| Ort der Veröffentlichung | Weimar, Wittenberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1953 |
|
| Jahn 1953 A |
30 |
|
Fig. 19 |
| Autor/in | Johannes Jahn |
| Titel | Der Weg des Künstlers |
| Veröffentlichung | in Heinz Lüdecke, ed., Lucas Cranach d. Ä. im Spiegel seiner Zeit. Aus Urkunden, Chroniken, Briefen, Reden und Gedichten |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 1953 |
| Seiten | 17-81 |
|
| Wilckens 1952 |
|
|
Plate 96 |
| Autor/in | Leonie von Wilckens |
| Titel | Deutsche Kunst und Kultur im Germanischen Nationalmuseum |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1952 |
|
| Exhib. Cat. Schaffhausen 1947 |
|
No. 28 |
|
| Herausgeber/in | Museum zu Allerheiligen Schaffhausen |
| Titel | Meisterwerke altdeutscher Malerei |
| Ort der Veröffentlichung | Schaffhausen |
| Jahr der Veröffentlichung | 1947 |
|
| Posse 1943 |
33 |
|
Pl. 8 |
| Autor/in | Hans Posse |
| Titel | Lucas Cranach d. Ä. |
| Ort der Veröffentlichung | Vienna |
| Jahrgang | Second edition |
| Jahr der Veröffentlichung | 1943 |
|
| Lilienfein 1942 |
12 |
|
Fig. 8 |
| Autor/in | Heinrich Lilienfein |
| Titel | Lukas Cranach und seine Zeit |
| Ort der Veröffentlichung | Bielefeld |
| Jahr der Veröffentlichung | 1942 |
|
| Lill 1942 |
244 |
|
|
| Autor/in | Georg Lill |
| Titel | Hans Leinberger, der Bildschnitzer von Landshut. Welt und Umwelt des Künstlers |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1942 |
|
| Posse 1942 |
33 |
|
Pl. 8 |
| Autor/in | Hans Posse |
| Titel | Lucas Cranach d. Ä. |
| Ort der Veröffentlichung | Vienna |
| Jahr der Veröffentlichung | 1942 |
|
| Hager 1940 |
|
|
Plate III |
| Autor/in | Werner Hager |
| Titel | Meisterbildnisse der Dürerzeit |
| Ort der Veröffentlichung | Vienna |
| Jahr der Veröffentlichung | 1940 |
|
| Pinder 1940 |
294 |
|
|
| Autor/in | Wilhelm Pinder |
| Titel | Die deutsche Kunst der Dürerzeit |
| Reihe | Vom Wesen und Werden deutscher Formen |
| Band | 3 |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1940 |
|
| Hugelshofer 1939 |
234 |
|
|
| Autor/in | Walter Hugelshofer |
| Titel | Wolf Huber als Bildnismaler |
| Zeitschrift | Pantheon |
| Jahrgang | Bd. 24 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1939 |
| Seiten | 230-236 |
|
| Baldass 1938 |
137 |
|
|
| Autor/in | Ludwig Baldass |
| Titel | Albrecht Altdorfers künstlerische Herkunft und Wirkung. 5. Lukas Cranach |
| Zeitschrift | Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien |
| Jahrgang | 12 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1938 |
| Seiten | 117-157 |
|
| Cat. Nuremberg 1936/1937 |
37 |
|
Fig. 366 |
| Autor/in | Eberhard Lutze, Eberhard Wiegand |
| Titel | Kataloge des Germanischen Nationalmuseums zu Nürnberg. Die Gemälde des 13.-16. Jahrhunderts |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1937 |
|
| Exhib. Cat. Berlin 1937 |
14 |
006 |
Pl. 10 |
| Herausgeber/in | Staatliche Museen, Berlin |
| Titel | Lucas Cranach d. Ä. und Lucas Cranach d. J. Gemälde, Zeichnungen, Graphik |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 1937 |
|
| Friedländer, Rosenberg 1932 |
28 |
8 |
|
|
|
| Holst 1930 |
40 |
|
|
| Autor/in | Niels von Holst |
| Titel | Die deutsche Bildnismalerei zur Zeit des Manierismus |
| Reihe | Studien zur deutschen Kunstgeschichte |
| Band | 273 |
| Ort der Veröffentlichung | Strasbourg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1930 |
|
| Benesch 1928 A |
77 |
|
|
| Autor/in | Otto Benesch |
| Titel | Zur Altösterreichischen Tafelmalerei. I. Der Meister der Linzer Kreuzigung, II. Die Anfänge Lukas Cranachs |
| Zeitschrift | Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien |
| Jahrgang | Sonderheft N. S. 13 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1928 |
| Seiten | 63-118 |
|
| Auerbach 1925 |
55-56, 115-116 |
|
|
| Autor/in | Erna Auerbach |
| Titel | Die deutsche Bildnismalerei des 16. Jahrhunderts in Franken, Schwaben und Bayern [Dissertation] |
| Ort der Veröffentlichung | [Frankfurt] |
| Jahr der Veröffentlichung | 1925 |
|
| Glaser 1924 |
413 |
|
|
| Autor/in | Curt Glaser |
| Titel | Die altdeutsche Malerei |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1924 |
|
| Eßwein, Hausenstein 1923 |
12 |
|
Plate 124 |
| Autor/in | Hermann Esswein, Wilhelm Hausenstein |
| Titel | Das Bild. Atlanten zur Kunst VIII-IX. Das Deutsche Bild des XVI. Jahrhunderts |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1923 |
|
| Glaser 1923 |
33-34 |
|
|
|
|
| Schulz 1923 |
13 |
|
|
| Autor/in | Fritz Traugott Schulz |
| Titel | Das Germanische Museum in Nürnberg. Ein Kleinod deutscher Art |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1923 |
|
| Ankwicz Kleehoven 1922 |
58-65 |
|
|
| Autor/in | Hans Ankwicz Kleehoven |
| Titel | Lucas Cranach in Wien |
| Zeitschrift | Altwiener Kalender |
| Jahr der Veröffentlichung | 1922 |
| Seiten | 58-65 |
|
| Baldass 1922 A |
75 |
|
Plate 18 |
| Autor/in | Ludwig Baldass |
| Titel | Die Bildnisse der Donauschule |
| Zeitschrift | Städel-Jahrbuch |
| Jahrgang | 2 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1922 |
| Seiten | 73-86 |
|
| Grimschitz 1921 |
148 |
|
|
| Autor/in | Bruno Grimschitz |
| Titel | Ein unbekanntes Frühwerk L. Cranachs |
| Zeitschrift | Die bildendene Künste |
| Jahrgang | Bd. 4 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1921 |
| Seiten | 148-150 |
|
| Glaser 1916 |
267 |
|
|
| Autor/in | Curt Glaser |
| Titel | Zwei Jahrhunderte deutscher Malerei. Von den Anfangen der deutschen Tafelmalerei im ausgehenden vierzehnten bis zu ihrer Blüte im beginnenden sechzehnten Jahrhundert |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1916 |
|
| Friedländer 1913 A |
56 |
|
|
| Autor/in | Max J. Friedländer |
| Titel | Lukas Cranach d. Ä.; Hans Cranach; Lukas Cranach d. J.; Wilhelm Lucas von Cranach |
| Veröffentlichung | in Ulrich Thieme, Felix Becker eds., Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart |
| Band | 8 |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1913 |
| Seiten | 55-59 |
|
| Schmid 1911 |
284 |
|
|
| Autor/in | Heinrich Alfred Schmid |
| Titel | Die Gemälde und Zeichnungen von Matthias Grünewald |
| Ort der Veröffentlichung | Strasbourg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1911 |
|
| Cat. Nuremberg 1909 |
|
207 |
|
| Autor/in | Heinz Braune |
| Titel | Katalog der Gemälde-Sammlung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1909 |
|
| Vogel 1909 |
545 |
|
|
| Autor/in | Julius Vogel |
| Titel | Lucas Cranach in Wien |
| Zeitschrift | Monatshefte für Kunstwissenschaft |
| Jahrgang | Jg. 2 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1909 |
| Seiten | 545 |
|
| Heyck 1908 |
18, 20 |
|
Fig. 1 |
|
|
| Voss H. 1907 |
102 |
|
|
| Autor/in | Hermann Voss |
| Titel | Der Ursprung des Donaustiles. Ein Entwicklungsgeschichte deutscher Malerei |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1907 |
|
| Friedländer 1905 |
8 |
|
Fig. 5 |
| Autor/in | Max J. Friedländer |
| Titel | Die Tafelmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts |
| Veröffentlichung | in Oscar Döring, Georg Voss, eds., Meisterwerke der Kunst aus Sachsen und Thüringen |
| Ort der Veröffentlichung | Magdeburg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1905 |
| Seiten | 3-18 |
|
| Dörnhöffer 1904 |
|
|
|
| Autor/in | Friedrich Dornhöffer |
| Titel | Ein Jugendwerk Lukas Cranachs |
| Zeitschrift | Jahrbuch der k.k. Zentralkommission für Kunstdenkmale Wien |
| Jahrgang | N. F., II, 2 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1904 |
| Seiten | 175-198 |
|
| Friedländer 1902 A |
232 |
|
|
| Autor/in | Max J. Friedländer |
| Titel | Die frühesten Werke Cranachs |
| Zeitschrift | Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen |
| Jahrgang | 23 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1902 |
| Seiten | 228-334 |
|
| Michaelson 1902 |
32 |
|
|
| Autor/in | Hedwig Michaelson |
| Titel | Lukas Cranach der Ältere. Untersuchung über die stilistische Entwicklung seiner Kunst |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1902 |
|
| Schmidt 1900/1901 |
Sp. 101 |
|
|
| Autor/in | Wilhelm Schmidt |
| Titel | Bücherschau. Eduard Flechsig: Cranachstudien |
| Zeitschrift | Kunstchronik |
| Jahrgang | N. F. Jg. 12, No. 7 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1901 |
| Seiten | Sp. 100-102 |
|
| Flechsig 1900 A |
71-78, 284, 292 |
|
|
|
|
| Flechsig 1900 B |
|
|
Fig. 1 |
|
|
| Schmidt 1899/1900 |
Sp. 146 |
|
|
| Autor/in | Wilhelm Schmidt |
| Titel | Zur Cranachausstellung |
| Zeitschrift | Kunstchronik |
| Jahrgang | N. F. Jg. 11, No. 10 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1900 |
| Seiten | Sp. 145-147 |
|
| Exhib. Cat. Dresden 1899 |
|
148 |
|
|
|
| Woermann 1898/1899 |
Sp. 153 |
|
|
|
|
| Rieffel 1897 |
Sp. 170 |
|
|
| Autor/in | Franz Rieffel |
| Titel | Grünewald-Studien |
| Zeitschrift | Zeitschrift für christliche Kunst |
| Jahrgang | 10 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1897 |
| Seiten | 163-172 |
|
| Rieffel 1895 |
425 |
|
|
|
|
| Friedländer 1894 B |
474 |
|
|
| Autor/in | Max J. Friedländer |
| Titel | Besprechung von H. A. Schmid (Mathias Grünewald) |
| Zeitschrift | Repertorium für Kunstwissenschaft |
| Jahrgang | XVII |
| Jahr der Veröffentlichung | 1894 |
| Seiten | 474 |
|
| Reber 1894 |
247 |
|
|
| Autor/in | Franz von Reber |
| Titel | Geschichte der Malerei vom Anfang des 14. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1894 |
|
| Schmid 1894 |
90 |
|
|
| Autor/in | Heinrich Alfred Schmid |
| Titel | Mathias Grünewald |
| Veröffentlichung | in Alb. Burckhardt-Finsler, ed., Festbuch zur Eröffnung des Historischen Museums |
| Ort der Veröffentlichung | Basel |
| Jahr der Veröffentlichung | 1894 |
| Link |
https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11619604 |
| Seiten | 36-96 |
|
| Cat. Nuremberg 1893 |
|
No. 252 |
|
| Autor/in | August von Essenwein, Adolf Bayersdorfer, Franz von Reber |
| Titel | Katalog der im germanischen Museum befindlichen Gemälde |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1893 |
|
| Schmidt 1892 |
118 |
|
|
| Autor/in | Wilhelm Schmidt |
| Titel | Wolf Huber und M. Grünewald |
| Zeitschrift | Zeitschrift für bildende Kunst. Kunstchronik |
| Jahrgang | N.F. 3=27.1892 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1892 |
| Seiten | 116-118 |
|