| Exhib. Cat. Düsseldorf 2017 |
116 |
No. 14 |
|
| Herausgeber/in | Gunnar Heydenreich, Daniel Görres, Beat Wismer |
| Titel | Lucas Cranach der Ältere. Meister - Marke - Moderne. [anlässlich der Ausstellung "Cranach. Meister - Marke - Moderne", Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 08. April 2017 - 30. Juli 2017] |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2017 |
|
| Hess, Mack 2017 |
|
|
|
| Autor/in | Daniel Hess, Oliver Mack |
| Titel | Friedrich der Weise als Reichsstatthalter: Zum Nürnberger Bildnis aus der Dominikanerkirche |
| Veröffentlichung | in Gunnar Heydenreich, Daniel Görres, Beat Wismer, eds., Lucas Cranach der Ältere. Meister - Marke - Moderne. [Exhib. Cat. Düsseldorf 2017] |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 2017 |
| Seiten | 52-57 |
|
| Heydenreich 2017 A |
77 |
|
|
|
|
| Trümper 2015 A |
18, 19 |
|
Fig. 2 |
| Autor/in | Timo Trümper |
| Titel | Inszenierungsstrategien der Ernestiner |
| Veröffentlichung | in Julia Carrasco, Justus Lange, Benjamin D. Spira, Timo Trümper, Stiftung Schloss Friedenstein Gotha and Museumslandschaft Hessen Kassel, eds., Bild und Botschaft. Cranach im Dienst von Hof und Reformation, [Exhib. Cat. Gotha, Kassel] |
| Ort der Veröffentlichung | Heidelberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 2015 |
| Seiten | 17-28 |
|
| Cat.Hess, Hirschfelder, Bär 2010 |
414-415 |
|
Fig. 437 |
| Autor/in | Frank Bär |
| Herausgeber/in | Daniel Hess, Dagmar Hirschfelder, Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg |
| Titel | Renaissance. Barock. Aufklärung. Kunst und Kultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert |
| Reihe | Die Schausammlungen des Germanischen Nationalmuseums |
| Band | 3 |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 2010 |
|
| Exhib. Cat. Brussels 2010 |
127 |
|
|
| Herausgeber/in | Bozarbooks & Lannoo, Guido Messling |
| Titel | Die Welt des Lucas Cranach. Ein Künstler im Zeitalter von Dürer, Tizian und Metsys [anlässlich der Ausstellung "Die Welt des Lucas Cranach", Palast der Schönen Künste, Brüssel, 20. Oktober 2010 - 23. Januar 2011] |
| Ort der Veröffentlichung | Brussels |
| Jahr der Veröffentlichung | 2010 |
|
| Hansmann 2010 |
51 |
|
Fig. 3 |
| Autor/in | Ruth Hansmann |
| Titel | "Als haben wir angesehen unser dieners und lieben getreuen Lucas von Cranach Ehrbarkeit, Kunst und Redlichkeit" Lucas Cranach als neu bestallter Hofmaler in kursächsischen Diensten |
| Veröffentlichung | in: Apelles am Fürstenhof. Facetten der Hofkunst um 1500 im Alten Reich Exhib. Cat. Coburg 2010 |
| Ort der Veröffentlichung | Berlin |
| Jahr der Veröffentlichung | 2010 |
| Seiten | 45-55 |
|
| Heydenreich 2007 A |
67, 133-134 |
|
|
|
|
| Koepplin 2007 A |
309 |
|
|
| Autor/in | Dieter Koepplin |
| Titel | Kurfürst Friedrich der Weise mit der nicht millionenschweren Kaiserkrone in der Hand |
| Veröffentlichung | in Andreas Tacke, ed., Lucas Cranach 1553/2003. Wittenberger Tagungsbeiträge anlässlich des 450. Todesjahres Lucas Cranachs des Älteren |
| Reihe | Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt |
| Band | 7 |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 2007 |
| Seiten | 299-312 |
|
| Weilandt 2007 |
43-74 |
|
|
| Autor/in | Gerhard Weilandt |
| Titel | Der Fürst beim Gebet. Das erste Porträt Friedrichs des Weisen von Lucas Cranach im sakralen und politischen Kontext |
| Veröffentlichung | in Andreas Tacke, ed., Lucas Cranach 1553-2003.Wittenberger Tagungsbeiträge anlässlich des 450. Todestages Lucas Cranachs des Älteren [Leipzig, 2007] |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 2007 |
| Seiten | 43-74 |
|
| Burmester, Krekel 1998 |
86 |
|
|
| Autor/in | Andreas Burmester, C. Krekel |
| Titel | Von Dürers Farben |
| Veröffentlichung | in Gisela Goldberg, Bruno Heimberg, Martin Schawe, eds., Albrecht Dürer. Die Gemälde der Alten Pinakothek, Cat. Munich, Bayerische Staatsgemäldesammlungen |
| Ort der Veröffentlichung | Munich |
| Jahr der Veröffentlichung | 1998 |
|
| Burmester, Krekel 1998 B |
102 |
|
|
| Autor/in | Andreas Burmester, C. Krekel |
| Titel | The relationship between Albrecht Dürer's palette and fifteenth/sixteenth-century pharmacy price lists: the use of azurite and ultramarine |
| Veröffentlichung | in Ashok Roy and Perry Smith, eds., Painting techniques, history, materials and studio practice, Contributions to the Dublin IIC Congress, 7-11 September 1998, London 1998 |
| Ort der Veröffentlichung | London |
| Jahr der Veröffentlichung | 1998 |
|
| Cat. Nuremberg 1997 |
126-129 |
|
|
| Autor/in | Kurt Löcher |
| Titel | Die Gemälde des 16. Jahrhunderts. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
| Ort der Veröffentlichung | Ostfildern-Ruit |
| Jahr der Veröffentlichung | 1997 |
|
| Exhib. Cat. Nuremberg 1983 |
|
No. 247 |
|
| Herausgeber/in | Gerhard Bott |
| Titel | Martin Luther und die Reformation in Deutschland. Ausstellung zum 500. Geburtstag Martin Luthers [Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 25.06 – 25.09.1983] |
| Ort der Veröffentlichung | Frankfurt a. M. |
| Jahr der Veröffentlichung | 1983 |
|
| Friedländer, Rosenberg 1979 |
82 |
No. 64A |
|
| Autor/in | Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg |
| Herausgeber/in | G. Schwartz |
| Titel | Die Gemälde von Lucas Cranach |
| Ort der Veröffentlichung | Basel, Boston, Stuttgart |
| Jahr der Veröffentlichung | 1979 |
|
| Exhib. Cat. Basel 1974/1976 |
82, 87, 488 |
032 |
Fig. 31 |
|
|
| Cat. Nuremberg 1936/1937 |
45 |
|
Fig. 374 |
| Autor/in | Eberhard Lutze, Eberhard Wiegand |
| Titel | Kataloge des Germanischen Nationalmuseums zu Nürnberg. Die Gemälde des 13.-16. Jahrhunderts |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1937 |
|
| Friedländer, Rosenberg 1932 |
|
No. 57 (mentioned) |
|
|
|
| Gümbel 1926 |
47, 49 |
|
|
| Autor/in | Albert Grümbel |
| Titel | Der Kursächsische Kämmerer Degenhart von Pfeffingen, der Begleiter Dürers auf der 'Marter der zehntausend Christen' |
| Reihe | Studien zur deutschen Kunstgeschichte |
| Band | 238 |
| Ort der Veröffentlichung | Strasbourg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1926 |
|
| Bock 1924 |
199 |
|
|
| Autor/in | Friedrich Bock |
| Titel | Das Nürnberger Predigerkloster. Beiträge zu seiner Geschichte |
| Zeitschrift | Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg |
| Jahrgang | Heft 25 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1924 |
| Seiten | 145-213 |
|
| Glaser 1923 |
226 |
|
|
|
|
| Reinach 1905-1923 |
637 |
|
Fig. 2 |
| Autor/in | Salomon Reinach |
| Titel | Répertoire de peintures du Moyen age et de la Renaissance 1280-1580 |
| Band | 1-6 |
| Ort der Veröffentlichung | Paris |
| Jahr der Veröffentlichung | 1923 |
|
| Loßnitzer 1912 |
8 |
|
Fig. 3 |
| Autor/in | Max Loßnitzer |
| Titel | Die frühesten Bildnisse Kurfürst Friedrichs des Weisen |
| Zeitschrift | Mitteilungen aus den Sächsischen Kunstsammlungen |
| Jahrgang | Jg. 3 |
| Jahr der Veröffentlichung | 1912 |
| Seiten | 8-18 |
|
| Cat. Nuremberg 1909 |
|
223 |
|
| Autor/in | Heinz Braune |
| Titel | Katalog der Gemälde-Sammlung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1909 |
|
| Michaelson 1902 |
26 |
|
|
| Autor/in | Hedwig Michaelson |
| Titel | Lukas Cranach der Ältere. Untersuchung über die stilistische Entwicklung seiner Kunst |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1902 |
|
| Flechsig 1900 A |
26 |
|
|
|
|
| Cat. Nuremberg 1893 |
|
No. 269 |
|
| Autor/in | August von Essenwein, Adolf Bayersdorfer, Franz von Reber |
| Titel | Katalog der im germanischen Museum befindlichen Gemälde |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1893 |
|
| Cat. Nuremberg 1885 |
|
No. 238 |
|
| Autor/in | August von Essenwein, Adolf Bayersdorfer, Franz von Reber |
| Titel | Katalog der im germanischen Museum befindlichen Gemälde |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1885 |
|
| Cat. Nuremberg 1882 |
|
No. 233 |
|
| Autor/in | August von Essenwein, Adolf Bayersdorfer, Franz von Reber |
| Titel | Katalog der im germanischen Museum befindlichen Gemälde |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1882 |
|
| Waagen 1862 |
257 |
|
|
| Autor/in | Gustav Friedrich Waagen |
| Titel | Die deutschen und niederländischen Malerschulen, Handbuch der Geschichte der Malerei |
| Band | 1 |
| Ort der Veröffentlichung | Stuttgart |
| Jahr der Veröffentlichung | 1862 |
|
| Heller 1854 |
89 |
|
|
|
|
| Rettberg 1846 |
163 |
|
|
| Autor/in | Ralf Leopold von Rettberg |
| Titel | Nürnberger Briefe (zur Geschichte der Kunst) |
| Ort der Veröffentlichung | Hannover |
| Jahr der Veröffentlichung | 1846 |
|
| Waagen 1843 |
161 |
|
|
| Autor/in | Gustav Friedrich Waagen |
| Titel | Kunstwerke und Künstler im Erzgebirge und in Franken |
| Ort der Veröffentlichung | Leipzig |
| Jahr der Veröffentlichung | 1843 |
|
| Heller 1821 |
215 |
|
|
|
|
| Murr 1801 |
77 |
|
|
| Autor/in | Christoph Gottlieb von Murr |
| Titel | Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg, in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1801 |
|
| Schwarz 1737 |
14 |
|
|
| Autor/in | Johann Jakob Schwarz |
| Titel | Beschreibung und Abzeichnung aller in der Dominikanerkirche befindlichen Monumente, [Handschrift in der Stadtsbibliothek Nürnberg, Kopie in der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums] |
| Ort der Veröffentlichung | Nuremberg |
| Jahr der Veröffentlichung | 1737 |
|