Bildnis eines jungen Patriziers nach rechts gewendet mit schwarzem Barett, schwarzem Unterkleid und schwarzer Schaube mit Pelzkragen auf dunkelblauem Grund.
Bis 1878 galt es als Bildnis Luthers als Junker Georg.
[Gemäldegalerie Berlin, Unsinn 2010]
- Zuschreibung
- Lucas Cranach der Ältere
Zuschreibung
Lucas Cranach der Ältere | [Gemäldegalerie, revised 2010] |
- Datierung
- 1528
Datierung
1528 | [datiert] |
- Maße
- Maße Bildträger: 39,7 x 25,5 cm
Maße
Maße Bildträger: 39,7 x 25,5 cm
Maße mit Rahmen: 47,5 x 33 cm
[Gemäldegalerie, revised 2010]
- Signatur / Datierung
- Bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln und darüber datiert "1528"; in weiß-gelber Farbe
Signatur / Datierung
Bezeichnet: Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln und darüber datiert "1528"; in weiß-gelber Farbe
- Inschriften und Beschriftungen
- Rückseitig auf der Tafel: - Mitte oben (unter einem braunen Überstrich): Zettel (vielleicht Vor-Solly) und Siegel mit Wappenbild - Links oben: …
Inschriften und Beschriftungen
Stempel, Siegel, Beschriftungen:
- Rückseitig auf der Tafel: - Mitte oben (unter einem braunen Überstrich):
- Zettel (vielleicht Vor-Solly) und Siegel mit Wappenbild
- - Links oben:
- Aufkleber: "Kiste 7"
- - Mittig:
- Groß mit Pinsel in bleiweiß geschrieben: "D 17"
- - Darunter:
- mit weißer Kreide: "618"
- - Mitte rechts:
- Siegel: "Koenigliche Museen Berlin"
- - Darunter:
- schwarzer Stempel: "I.688"
- - Rechts unten:
- Aufkleber: "Staatliche Museen Berlin - Gemäldegalerie/ Katalog-Nr. 618/ Lucas Cranach d. Ä./ Bildnis eines Patriziers."
- [Gemäldegalerie, revised 2010]
- Eigentümer
- Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
- Besitzer
- Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
- Standort
- Berlin
- CDA ID
- DE_smbGG_618
- FR (1978) Nr.
- FR322
- Permalink
- https://lucascranach.org/de/DE_smbGG_618/