Der heilige Martinus ist als leicht zur rechten Seite gewandte Ganzfigur vor einer Landschaft dargestellt. Er ist in bischöfliches Ornat gekleidet und reicht einem am Boden sitzenden Bettler den Mantel.
Rückseite:
Rankenornament
- Zuschreibungen
-
Unbekannter Meister der Cranach-Werkstatt
Meister der Gregorsmesse
Zuschreibungen
Unbekannter Meister der Cranach-Werkstatt | [Bayerische Staatsgemäldesammlungen, revised 2011] |
Meister der Gregorsmesse | [Friedländer, Rosenberg 1979, No. Sup. 7] |
Hans Abel der Jüngere | zusammen mit Heinrich Vogtherr |
Heinrich Vogtherr | zusammen mit Hans Abel der Jüngere |
Simon Franck | [Tacke 1992, 33, 41-169] |
- Datierungen
- 1526
um 1530
Datierungen
1526 | [Exhib. Cat. Munich 2011, 141, No. 6264] |
1524 | [Exhib. Cat. Aschaffenburg 2007, No. 11, 263] |
um 1530 | [Exhib. Cat. Munich 2011, 141, No. 6264] |
- Maße
- Maße Bildträger: 97 x 41,5 cm
Maße
Maße Bildträger: 97 x 41,5 cm
[Bayerische Staatsgemäldesammlungen, revised 2011]
[Exhib. Cat. Munich 2011, 141, No. 6264]
- Signatur / Datierung
- Keine
- Eigentümer
- Bayerische Staatsgemäldesammlungen
- Besitzer
- Staatsgalerie im Schloss Johannisburg, Aschaffenburg
- Standort
- Aschaffenburg
- CDA ID
- DE_BStGS_6264
- FR (1978) Nr.
- FRSup007
- Permalink
- https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_6264/