Im Unterschied zu allen anderen Werke dieser Bildnisgruppe sind die vorliegenden Porträts Luthers und von Boras hinter eine Brüstung und vor einen dunklen Hintergrund gesetzt.[5] Die Gesichter der Dargestellten scheinen gegenüber den anderen Werken dieser Bildnisgruppe weniger nuanciert modelliert; Detailausarbeitungen etwa bei den Locken Luthers oder den Reflexlichtern der Augen
Im Unterschied zu allen anderen Werke dieser Bildnisgruppe sind die vorliegenden Porträts Luthers und von Boras hinter eine Brüstung und vor einen dunklen Hintergrund gesetzt.[5] Die Gesichter der Dargestellten scheinen gegenüber den anderen Werken dieser Bildnisgruppe weniger nuanciert modelliert; Detailausarbeitungen etwa bei den Locken Luthers oder den Reflexlichtern der Augen beider Dargestellten fehlen. Die schlaufenartige Signatur kann allenfalls als Nachahmung der Cranach-Schlange gelesen werden und wirkt ebensowenig authentisch wie die angegebene Jahreszahl „1508“, die im offensichtlichen Widerspruch mit dem dargestellten Alter der Dargestellten steht.
Anhand des zur Verfügung stehenden Bildmaterials ist eine belastbare Beurteilung hinsichtlich Zuschreibung und Datierung nicht möglich. Die beschriebenen augenfälligen Abweichungen zu den anderen Exemplaren der Bildnisgruppe IV könnten auf spätere Überarbeitungen zurückgehen.
Daniel Görres, Wibke Ottweiler
[1] Online-Datenbank Skinner Auctions (Zuletzt aufgerufen: 09.03.2022).
[2] Ebd.
[3] Ebd.
[4] Vgl. ebd.: Aufkleber auf den Rückseiten der beiden Tafeln belegen deren temporäre Aufbewahrung im Wadsworth Atheneum Art Museum.
[5] Das Doppelbildnis stand für eine kunsttechnologische Untersuchung nicht zur Verfügung. Ob die Hintergrundgestaltung und die Brüstung spätere Zutaten darstellen, muss offen bleiben. Eine Beurteilung kann daher nur aufgrund fotografischer Aufnahmen der Vorder- und Rückseiten aus dem Jahr 2013 vorgenommen werden.
- Zuschreibungen
-
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere (?)
Schule Lucas Cranach d. Ä.
Zuschreibungen
Werkstatt Lucas Cranach der Ältere (?) | [KKL 2022] |
Schule Lucas Cranach d. Ä. |
- Datierung
- ab 1528
Datierung
ab 1528 | [KKL 2022] |
- Maße
- Maße Bildträger: 41,8 x 28,7 cm
Maße
Maße Bildträger: 41,8 x 28,7 cm
- Signatur / Datierung
- Bezeichnet und datiert mittig rechts: schlangenähnliches Symbol und Jahreszahl "1508", nicht authentisch
Signatur / Datierung
Bezeichnet und datiert mittig rechts: schlangenähnliches Symbol und Jahreszahl "1508", nicht authentisch
[KKL 2022]
- Eigentümer
- Privatbesitz
- Besitzer
- Privatbesitz
- CDA ID
- PRIVATE_NONE-P400
- FR (1978) Nr.
- FR-none
- KKL-Nr.
- IV.M19a, Teil der Bildnisgruppe IV
- Permalink
- https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P400/