| 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnismedaillon Johanns des Beständigen, Kurfürst von Sachsen | 
      Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 
       | 
      272 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Olavsaltar: Die Heiligen Barbara, Katharina und Dorothea [Alltagsseite] | 
      Gemälde nicht erhalten | 
       | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Olavsaltar: Kreuzabnahme Christi [1. Wandlung, rechts] | 
      Gemälde nicht erhalten | 
       | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Olavsaltar: Der hl. Olav zwischen den Evangelisten Johannes und Matthäus [1. Wandlung, links] | 
      Gemälde nicht erhalten | 
       | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Erziehung der Jungfrau Maria [Rechter Flügel eines Marienaltares] | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      129 (Bd. 1) | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Das Parisurteil [Fragment] | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      129 (Bd. 1) | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Ährenkleidmaria mit Stifter | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      526 | 
      No. 8 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Christus fällt unter dem Kreuz | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      587 (Bd. 1) | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Adam und Eva (Sündenfall) | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      679 | 
      No. 14 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Judith an der Tafel des Holofernes | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      680 (Bd. 1) | 
      No. 34 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Im Zelt des Holofernes (Tod des Holofernes) | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      680 (Bd. 1) | 
      No. 35 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Die Anbetung der Könige | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      681 (Bd. 1) | 
      No. 45 (?) | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Christus und die Ehebrecherin | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      682 | 
      No. 62 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Beweinung Christi | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      683 (Bd. 1) | 
      Nos. 94, 95 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Grablegung Christi | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      683 (Bd. 1) | 
      Nos. 94, 95 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Christus am Kreuz | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      683 (Bd. 1) | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Kreuzigung mit dem bekehrten Hauptmann | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      683 (Bd. 1) | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Madonna, dem Christkind die Brust reichend | 
      Museum der bildenden Künste, Leipzig | 
      684 | 
      No. 104 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      684 (Bd. 1) | 
      No. 106 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Heilige Familie von Engeln umgeben [Linker Flügel eines Marienaltares] | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      685 (Bd. 1) | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Maria mit dem Kinde | 
      Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 
      685 (vol. 1) | 
      123 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Christus und Maria | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      686 (Bd. 1) | 
      No. 140 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Verdammnis und Erlösung | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      687 (Bd. 1) | 
      No. 157 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Allegorie auf Gesetz und Gnade | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      687 (Bd. 1) | 
      Nos. 154, 155 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Allegorie auf Gesetz und Gnade | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      687 (Bd. 1) | 
      Nos. 154, 155 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Maria mit dem Jesusknaben und den Heiligen Katharina, Dorothea, Margaretha und Barbara (Sogenannte 'Verlobung der Hl. Katharina') | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      687 (Bd. 1) | 
       | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Herkules bei Omphale | 
      Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid | 
      690 (Bd. 1) | 
      No. 193 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Prager Retabel [linker Flügel, Fragment]: Weibliche Heilige (Agnes?) mit Schriftblatt | 
      Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 
      691 | 
      221 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Das Urteil des Paris | 
      Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 
      691 (vol. 1) | 
      212 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Ungleiches Paar | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      691(Bd. 1) | 
      No. 218 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Kurfürst Johann der Beständige von Sachsen | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      692 (Bd. 1) | 
      No.227 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      692 (Bd. 1) | 
      No.227 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige von Sachsen, | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      692 (Bd. 1) | 
      No.227 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      692 (Bd. 1) | 
      No. 234 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      692 (Bd. 1) | 
      No. 234 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      692 (Bd. 1) | 
      No. 244 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      692, 693 (Bd. I) | 
      No. 228 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Johann Friedrich I. der Großmütige, Kurfürst von Sachsen | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      692, 693 (Bd. I) | 
      No. 228 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Johann der Beständige | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      692, 693 (Bd. I) | 
      No. 228 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Johann Friedrich der Großmütige, Kurfürst von Sachsen | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      693 (Bd. 1) | 
      No. 252 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Sibylle, Kurfürstin von Sachsen | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      693 (Bd. 1) | 
      No. 253 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Kurprinz Johann Friedrich von Sachsen | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      693 (Bd. 1) | 
      Nos. 250, 251 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis der Prinzessin Sibylle von Cleve | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      693 (Bd. 1) | 
      Nos. 250, 251 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnismedaillon Friedrichs des Weisen, Kurfürst von Sachsen | 
      Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 
      694 | 
      271 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis des Königs Christian II. von Dänemark | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      694-695 (Bd. 1) | 
      No. 285 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis des Pfalzgrafen Philipp bei Rhein, Bischof von Naumburg und Bischof von Freising (1480-1541) | 
      Anhaltische Gemälde-Galerie, Dessau | 
      695 (Bd. 1) | 
      No. 288 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Martin Luther als "Junker Jörg" | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      696 | 
      No. 314 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis Martin Luthers auf dem Totenbett | 
      Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 
      696 | 
      328 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Katharina von Bora als Brustbildnis nach links | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      696 (Bd. 1) | 
      No. 308 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Martin Luther als Brustbildnis nach rechts | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      696 (Bd. 1) | 
      No. 307 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis Martin Luthers im 50sten Lebensjahr | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      696 (Bd. 1) | 
      No. 317 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis des Philipp Melanchthon | 
      Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 
      697 | 
      335 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Philipp Melanchthon | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      697 (Bd. 1) | 
      No. 332 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Adam und Eva | 
      Puschkin Museum | 
      699 | 
      1 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Christus segnet die Kinder | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      699 (Bd. 1) | 
      No. 6 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Herkules bei Omphale | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      699 (Bd. 1) | 
      No. 14 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Fragment mit der Johannesschüssel, ehem. Die Tochter der Herodias | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      699 (Bd. 1) | 
      No. 5 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Parisurteil | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      699 (Bd. 1) | 
      No. 15 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Fragment einer Salome | 
      Privatbesitz | 
      699 (Bd. 1) | 
      No. 5 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Martin Luther | 
      Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha | 
      700 (Bd. 1) | 
      No. 24 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      David in der Wüste Siph | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      700 (Bd. 1) | 
      No. 1 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bekehrung des Saulus | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      701(Bd. 1) | 
      No. 18 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Herzog Johann Friedrich II. der Mittlere von Sachsen-Weimar | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      702 (Bd. 1) | 
      No. 83 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Herzogin Agnes von Sachsen-Weimar | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      702 (Bd. 1) | 
      No. 83 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Herzogin Elisabeth von Sachsen-Weimar | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      702 (Bd. 1) | 
      No. 83 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Eine fürstlich gekleidete junge Dame | 
      Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | 
      703 (Bd. 1) | 
      No. 116 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis Herr von Schleinitz | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      707 (Bd. 1) | 
      Nos. 77, 78 | 
       | 
    
    
    
      | 
        
          
            
          
        
       | 
      Bildnis Frau von Schleinitz (?) | 
      Klassik Stiftung Weimar, Museen | 
      707 (Bd. 1) | 
      Nos. 77, 78 | 
       |